T. Rowe Price, eine Vermögensverwaltungsgesellschaft mit rund 1,77 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen, hat einen Antrag für einen aktiv verwalteten Krypto-ETF bei der SEC eingereicht. Dies ist der erste Schritt des Unternehmens in den Kryptowährungssektor. Analysten sehen den Schritt als eine Reaktion auf die jüngsten Mittelabflüsse aus traditionellen Investmentfonds, da das Unternehmen neue Geschäftsfelder zur Diversifizierung sucht.
Der geplante „T. Rowe Price Active Crypto ETF“ soll in fünf bis 15 Kryptowährungen investieren. Die aktuelle Liste umfasst Bitcoin, Ether, Solana, Dogecoin und Shiba Inu.
Das Ziel des ETFs ist es, den FTSE Crypto US Listed Index zu übertreffen. Dabei sollen fundamentale Faktoren, Bewertungen und Momentum-Indikatoren berücksichtigt werden, um die Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte im Portfolio zu bestimmen.
T. Rowe Price hat in den letzten Jahren 24 ETFs aufgelegt und eine Partnerschaft mit Goldman Sachs angekündigt, um Möglichkeiten zur Entwicklung neuer Produkte für den privaten Markt zu prüfen.
Die Genehmigung des Krypto-ETFs durch die SEC steht noch aus. Derzeit verzögert ein Regierungsstillstand die Bearbeitung von Anträgen bei der SEC.
Der Schritt von T. Rowe Price wird als Versuch gesehen, auf die jüngsten Mittelabflüsse aus traditionellen Investmentfonds zu reagieren und neue Geschäftsfelder zur Diversifizierung zu erschließen.
T. Rowe Price verwaltet ein Vermögen von rund 1,77 Billionen US-Dollar und plant, mit dem Krypto-ETF in den wachsenden Markt der digitalen Assets einzusteigen.
Die genaue Strategie des ETFs wird darin bestehen, den FTSE Crypto US Listed Index zu übertreffen, indem fundamentale Faktoren, Bewertungen und Momentum-Indikatoren berücksichtigt werden.




