Das Web3-Gaming sucht nach neuen Wegen! Tapzi setzt auf Skill-to-Earn (S2E) und startet den Presale. Kann Tapzi das GameFi-Revival einleiten und nachhaltige Modelle fĂĽr die Zukunft schaffen?
Die Web3-Gaming-Welt erlebt einen Wandel. Play-to-Earn (P2E) gerät ins Straucheln, während Tapzi mit Skill-to-Earn (S2E) aufwartet. Der Presale von $TAPZI signalisiert Vertrauen in S2E als zukunftsfähige Alternative. Könnte Tapzi das GameFi-Ökosystem verändern und nachhaltige Modelle etablieren?
Der GameFi-Hype hat nachgelassen. P2E-Spiele kranken an inflationären Tokenomics, die Spielerlebnis vernachlässigen und Bot-Nutzung fördern. Dies bremst den gesamten Sektor aus und senkt das Interesse.
Die Anzahl täglich aktiver Wallets im Web3-Gaming sank um 17%. Sinkende Finanzierungen und die Schließung von Spielen verdeutlichen die Herausforderungen.
Ein Hoffnungsschimmer? Das „Notcoin“-Phänomen zeigt, dass einfache Tap-to-Earn-Mechaniken und soziale Distribution erfolgreich sein können. Traditionelle Publisher wie Ubisoft experimentieren mit On-Chain-Funktionen, ein Zeichen fĂĽr einen Wandel im Gaming-Bereich.
Tapzi will die Schwächen des Web3-Gamings beheben. Die Plattform bietet gaslose, Bot-freie Matches in klassischen Spielen, bei denen Spieler $TAPZI einsetzen. Der Gewinner erhält den Pott, was Können belohnt und Betrug verhindert.
Vor einem Match setzen beide Spieler $TAPZI ein, der Gewinner erhält den gesamten Preispool. Laut Whitepaper werden die Ergebnisse On-Chain gespeichert. Das Ziel ist es, Zeit und Können zu belohnen.
Tapzi ist eine Plattform, die SDKs und Smart-Contract-Tools plant. Externe Entwickler können Skill-Based-Spiele auf Tapzis Arcade veröffentlichen und eigene Regeln festlegen. Das passt zum Trend im Web3-Gaming hin zu mehr Infrastruktur.
Ironischerweise bieten einfache, klassische Spiele ein zuverlässigeres Gameplay als viele „fortschrittlichere“ GameFi-Konzepte.
Der Besitz von $TAPZI ermöglicht den Zugang zu Matches und den Kauf von Upgrades, wodurch eine In-Game-Nachfrage entsteht. Die Preispools werden von den Spielern selbst finanziert, ohne zusätzliche Token-Emissionen. Tapzi könnte von aktuellen Web3-Gaming-Trends profitieren und durchstarten.
Tapzi startet zur richtigen Zeit, da GameFi-Investoren Wert auf Qualität legen. Der Presale ist erfolgreich gestartet und die Token werden für 0,0035 $ verkauft. Der Kauf ist über Wallets und Kreditkarte möglich. Es ist jedoch wichtig, eigene Recherchen anzustellen.