Im Kryptobereich gibt es aktuell viel Aufmerksamkeit für Tapzi ($TAPZI), eine Kryptowährung im aufstrebenden GameFi-Sektor. Anstatt auf Meme-Coins zu setzen, konzentriert sich Tapzi auf skill-basiertes Spielen, bei dem Nutzer Belohnungen verdienen können. Das Projekt zielt darauf ab, Gaming und dezentrale Finanzen (DeFi) zu verbinden.
Tapzi ist eine dezentrale Gaming-Plattform, die auf der BNB Chain basiert und auf Geschicklichkeit setzt. Spieler können $TAPZI Token einsetzen, um in Spielen wie Schach, Dame oder Tic Tac Toe gegeneinander anzutreten. Durch das Verbessern ihrer Fähigkeiten können sie Belohnungen freischalten.
Das Design von Tapzi ist primär für die mobile Nutzung optimiert, kann aber auch über Webbrowser gespielt werden. Der Gesamtvorrat an $TAPZI beträgt 5 Milliarden Token. Die Token sind unterschiedlich verteilt, unter anderem für Presale, Liquiditätspool, Team, Treasury, Airdrop, Marketing, Ökosystem und User Rewards.
Der Presale für den $TAPZI-Token begann am 22. Juli 2025. In der aktuellen Phase kostet ein Token 0,0035 $. Der anfängliche Einführungspreis wird voraussichtlich 0,01 $ betragen.
$TAPZI wird für Wettbewerbseintritte, als Spielwährung und für Spielerauszahlungen verwendet. Die Roadmap sieht für das aktuelle Quartal den Start einer Web-Beta-Version des Spiels vor, gefolgt von einer webbasierten Multiplayer-Engine mit Beispielspielen.
Der Web3 Gaming Sektor erlebt ein rasantes Wachstum. Im ersten Quartal 2025 gab es weltweit über 1 Million Nutzer. Der Wert des Sektors soll von 25 Milliarden Dollar im Jahr 2024 auf fast 125 Milliarden Dollar im Jahr 2032 steigen.
GameFi kombiniert Gaming mit dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) und ermöglicht es Spielern, durch das Spielen von Spielen ein passives Einkommen zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel mit Kryptowährungen mit Risiken verbunden ist.




