Tetra Digital plant CAD-gedeckten Stablecoin für 2026

Die Tetra Digital Group, die Muttergesellschaft von Tetra Trust, plant die Einführung eines an den kanadischen Dollar gekoppelten Stablecoins. Durch eine Finanzierung von 10 Millionen CAD soll eine stabile, sichere und konforme digitale Währung entstehen. Die Einführung ist für Anfang 2026 geplant, unter Vorbehalt der Genehmigung durch die Regulierungsbehörden.

Tetra Digital Group hat sich eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen CAD gesichert. Ziel ist es, Unternehmen und Verbrauchern eine digitale Währung bereitzustellen, die 1:1 durch Reserven in kanadischen Dollar gedeckt ist.

Zu den Investoren gehören ATB Financial, National Bank, Purpose Unlimited, Shakepay und Shopify. Der Stablecoin soll Anfang 2026 eingeführt werden.

Laut Didier Lavallée, CEO der Tetra Digital Group, soll der Stablecoin demonstrieren, dass regulierte Institutionen effizient mit einem kanadischen Token interagieren können.

Die National Bank of Canada unterstützt den Stablecoin ebenfalls und sieht darin einen wichtigen Schritt zur Integration der Blockchain-Technologie in das kanadische Finanzsystem.

Es gibt bereits CAD-gedeckte Stablecoins wie CADC von Paytrie. Allerdings plant Tetra Trust, den Stablecoin als reguliertes Finanzinstitut herauszugeben.

Blair Wiley, Chief Legal Officer von Wealthsimple, hob die Zusammenarbeit einer breiten Gruppe von qualitativ hochwertigen Unternehmen an diesem Projekt hervor.

Experten argumentieren, dass Kanada klare Regulierungen für Stablecoins benötigt, um Innovationen zu fördern, Investoren zu schützen und die monetäre Souveränität zu gewährleisten.