Texas Macht Gold & Silber zu Gesetzlichem Zahlungsmittel!

Texas geht einen bahnbrechenden Schritt: Ab Mai 2027 können Bewohner Gold und Silber für alltägliche Transaktionen nutzen. Dies hat potenzielle Auswirkungen auf Fintech und alternative Währungen.

Im Mai 2027 tritt in Texas ein bemerkenswertes Gesetz in Kraft, das es den Bewohnern ermöglicht, Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel zu verwenden. Diese Entwicklung, ermöglicht durch die Unterzeichnung durch Gouverneur Greg Abbott, stellt einen bedeutenden Schritt in der Währungspolitik dar. Es wirft gleichzeitig wichtige Fragen bezüglich der Zukunft von Fintech und insbesondere von Kryptowährungen auf, die alternative Zahlungssysteme in den Fokus rücken.

Die rechtliche Grundlage bildet Artikel 1, Abschnitt 10 der US-Verfassung, der besagt, dass „kein Staat Münzen prägen, Kredite ausgeben oder etwas anderes als Gold- oder Silbermünzen als Zahlungsmittel für Schulden akzeptieren darf“.

Dieses Gesetz basiert auf einer oft übersehenen Bestimmung in der Verfassung der Vereinigten Staaten. Genauer gesagt, Artikel 1, Abschnitt 10 der US-Verfassung bildet die rechtliche Grundlage für House Bill 1056, der von Abgeordneten Mark Dorazio eingebracht wurde. Dieses Gesetz autorisiert texanische Behörden, Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel zu erlauben und schafft damit eine Alternative zu herkömmlichen Fiat-Währungen.

Einwohner von Texas können Gold und Silber bei der Texas Bullion Depository einlagern. Diese Einlagen lassen sich dann über ein Debitkartensystem für Einkäufe nutzen. Dabei werden die Gold- oder Silberbestände in Dollarbeträge umgerechnet, ähnlich wie bei traditionellen Debitkarten. Die Umsetzung erfolgt durch das Amt des texanischen Staatskassenverwalters.

Die Anerkennung von Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel eröffnet neue Möglichkeiten für Fintech-Startups. Man kann diese Entwicklung als eine klare Einladung zu Innovationen in Zahlungssystemen sehen, die auf physischen Werten basieren. Fintech-Unternehmen könnten Lösungen entwickeln, die Gold oder Silber mit digitaler Transaktionstechnologie verbinden. Es ist sogar denkbar, dass digitale Währungen oder Token, die durch diese Metalle gedeckt sind, eine Nische neben Fiat-Währungen und traditionellen Kryptowährungen besetzen könnten.

Dies könnte das Interesse an alternative Währungen wie Stablecoins ankurbeln, da Unternehmen ihre Zahlungsoptionen erweitern möchten. Die Integration von Gold und Silber in das bestehende Finanzsystem kann zu einer stärkeren Diversifizierung der Währungslandschaft führen und somit die Abhängigkeit von traditionellen Fiat-Währungen verringern.

Trotz der positiven Aussichten gab es deutlichen Widerstand gegen das Gesetz. Bankenlobbyisten versuchten, Gouverneur Abbott zum Veto zu bewegen, jedoch ohne Erfolg. Ein Amendment, das eine bundesgerichtliche Genehmigung verlangt hätte, wurde im Konferenzkomitee gestrichen. Die politische Unterstützung spiegelt eine konservative fiskalische Haltung wider, die auf Reduzierung der Staatsverschuldung abzielt.

Texas steht an der Spitze einer neuen Ära in der Finanzwelt, indem es Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennt und damit einen mutigen Schritt für die Zukunft der Währungspolitik unternimmt.

Das Gesetz tritt erst im Mai 2027 in Kraft, um staatlichen Behörden genügend Zeit für die notwendige Infrastruktur und Regulierung zu geben. Das Amt des Staatskassenverwalters wird Richtlinien veröffentlichen und möglicherweise Pilotprogramme durchführen. Texas ebnet damit den Weg für eine diversifizierte und resiliente Wirtschaft.