The Graph: TRON-Daten jetzt einfacher zugänglich

The Graph, ein dezentrales Protokoll zur Indexierung von Blockchain-Daten, hat seine Unterstützung für TRON erweitert. Durch die Integration erhalten Entwickler einen leichteren Zugriff auf vorindexierte Daten. Dies soll die Entwicklungszeiten verkürzen und die Dateninfrastruktur verbessern.

The Graph hat eine Token API für TRON eingeführt, die Entwicklern sofortigen Zugriff auf vorindexierte Daten ermöglicht. Diese API ergänzt die bereits erfolgte Integration von Substreams.

Substreams, ein Produkt für Daten-Streaming, wurde bereits im Laufe des Jahres in TRON integriert. Substreams ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Kettenmetriken wie Wallet-Aktivitäten, Token-Swaps und Total Value Locked (TVL).

Die Kombination aus Token API und Substreams soll Entwicklern im TRON-Ökosystem helfen, Entwicklungszeiten zu verkürzen und die Dateninfrastruktur zu skalieren. Die Tools beseitigen technische Hürden.

Nick Hansen, Team Lead bei The Graph Foundation, sagte, dass The Graph den Industriestandard für den Zugriff auf Blockchain-Daten gesetzt hat.

Die Token API bietet sofort einsatzbereite Endpunkte für Salden, Token-Preise über Hunderte von Handelspaaren, Swaps und unterstützte DEXs wie JustSwap, SunSwap und SunPump.

Sam Elfarra, Community Spokesperson für TRON DAO, ergänzte, dass die Integration von The Graph einen bedeutenden Fortschritt für Entwickler darstellt, die auf TRON aufbauen.

Entwickler können die Token API von The Graph ab sofort für TRON nutzen. Es gibt Dokumentationen und Module für Teams, die Substreams oder benutzerdefinierte Datenlösungen erkunden möchten.