Das von Peter Thiel unterstützte Unternehmen Erebor hat die vorläufige Genehmigung in den USA erhalten, um als Finanzdienstleister zu starten. Erebor positioniert sich als Kreditgeber für die Innovationswirtschaft und zielt darauf ab, die durch den Zusammenbruch der Silicon Valley Bank (SVB) entstandene Lücke zu füllen. Das Unternehmen fokussiert sich auf Kryptowährung, KI und fortgeschrittene Technologien.
Erebor plant, traditionelle Bankprodukte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen anzubieten. Ein besonderer Fokus liegt auf Stablecoins. Das Unternehmen strebt an, „das am stärksten regulierte Unternehmen zu werden, das Stablecoin-Transaktionen durchführt und ermöglicht“.
Das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat Erebors nationale Banklizenz genehmigt. Allerdings muss Erebor noch verschiedene Compliance- und Sicherheitsanforderungen erfüllen, bevor es den Betrieb aufnehmen kann. Dieser Prozess könnte mehrere Monate dauern.
Ein Sprecher erklärte, Erebor wolle ein stabiler, risikoarmer und zuverlässiger Bankpartner sein. Ein Insider sagte, Ziel sei „normales Banking, ohne alle mit unnötigen Risiken zu belasten“.
Erebor wird von Palmer Luckey (Mitbegründer von Anduril), Joe Lonsdale (Gründer von 8VC und Mitbegründer von Palantir) und dem Founders Fund von Peter Thiel unterstützt.
Der OCC-Chef Jonathan Gould sagte, die Genehmigung zeige, dass die Regulierungsbehörden „keine pauschalen Barrieren“ für digitale Vermögensbanken auferlegen.
Der Name „Erebor“ stammt aus J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“ und bezeichnet den einsamen Berg, in dem der Drache Smaug gigantische Schätze bewacht. Das voll digitale Modell von Erebor wird in Columbus, Ohio, ansässig sein, mit einem zusätzlichen Büro in New York.
Erebor hat eine Finanzierung von 275 Millionen Dollar erhalten.




