Tokenisierte Pokémon-Karten erleben einen Aufschwung als Real-World-Assets (RWAs) auf der Blockchain. Der Handel mit seltenen Sammelkarten könnte dadurch vereinfacht und beschleunigt werden. Anleger können Bruchteile von Karten mit hohem Wert halten, was die Marktliquidität erhöht.
Tokenisierte Pokémon-Karten sind digitale Repräsentationen physischer Sammelkarten auf einer Blockchain. Diese Token ermöglichen den Handel mit den Karten, ohne dass die physischen Objekte bewegt werden müssen. Die Blockchain-Technologie bietet Transparenz und Authentizität.
Im August 2025 wurden tokenisierte Pokémon-Karten im Wert von 124 Millionen US-Dollar gehandelt, was einem fünffachen Anstieg seit Januar entspricht. Ein Solana-basiertes Projekt namens Collector Crypt hat sich als wichtiger Akteur etabliert. Die Marktkapitalisierung des zugehörigen CARDS-Tokens stieg innerhalb eines Tages von 23 Millionen auf 85 Millionen US-Dollar.
Collector Crypt ermöglicht den Erwerb von NFTs, die gegen physische Pokémon-Karten eingetauscht werden können. Die Karten werden von Dritten bewertet und gelagert.
Plattformen bieten ‚Pakete‘ an, die zufällige NFTs enthalten, ähnlich Loot-Boxen in Videospielen. Einige Plattformen bieten auch eine ‚Gacha-Maschine‘ an, bei der zufällige NFTs vergeben werden.
Die Tokenisierung ermöglicht einen schnelleren und sicheren Handel mit Sammelkarten. Anleger können Anteile an wertvollen Karten erwerben. Der Handel mit Token ist liquider als der Handel mit physischen Karten. Die Blockchain gewährleistet die Echtheit der Karten und alle Transaktionen sind öffentlich einsehbar.
CoinGecko warnte, dass der Ersteller des CARDS-Tokens die Anzahl der Token ändern und den Verkauf deaktivieren kann. Anleger sollten die Risiken der Tokenisierung und Kryptowährungen beachten, einschließlich der Volatilität und der rechtlichen Unsicherheiten.
Tokenisierte Pokémon-Karten bieten eine innovative Möglichkeit, mit Sammelkarten zu handeln. Die Technologie birgt jedoch auch Risiken, die Anleger berücksichtigen sollten.
Der Token-Preis des CARDS Tokens stieg um 210 % auf 0,19 US-Dollar.