Die Tokenisierung von Vermögenswerten gewinnt rasant an Bedeutung. Der Markt nähert sich schnell der 300-Milliarden-Dollar-Marke. Experten prognostizieren ein weiteres deutliches Wachstum in den nächsten Jahren.
Tokenisierung wandelt Rechte an physischen oder digitalen Vermögenswerten in digitale Token auf einer Blockchain um. Ein realer Vermögenswert wird digitalisiert und in handelbare Token umgewandelt, die das Eigentum an diesem Vermögenswert repräsentieren. Beispiele sind Immobilien, Kunstwerke oder Rohstoffe.
Experten schätzen, dass bis 2030 etwa 10 % der globalen Vermögenswerte in Blockchain-Netzwerken tokenisiert sein werden. Das entspricht einem Wert von mehreren Billionen Dollar, die von traditionellen Systemen in die digitale Infrastruktur übergehen. Stablecoins führen den Markt für tokenisierte Assets an.
Durch die Tokenisierung entfallen Intermediäre wie Notare oder Banken. Prozesse werden vereinfacht und Kosten reduziert, da weniger Mittelsmänner erforderlich sind.
Die Tokenisierung erhöht die Liquidität von illiquiden Vermögenswerten, da diese leichter handelbar sind. Sie ermöglicht einem breiteren Anlegerkreis, in Vermögenswerte zu investieren, die zuvor unzugänglich waren.
Durch die Verwendung der Blockchain-Technologie werden Eigentumsverhältnisse und Transaktionen transparent und nachvollziehbar. Unternehmen wie Securitize arbeiten mit großen Vermögensverwaltern wie BlackRock, Apollo und KKR zusammen, um tokenisierte Fonds aufzulegen.
Das regulatorische Umfeld für tokenisierte Assets ist noch nicht vollständig ausgereift, was zu Unsicherheiten führen kann. Es bestehen Herausforderungen hinsichtlich der Einhaltung von Vorschriften zur Verhinderung von Geldwäsche (KYC). Zudem bedarf es vertrauenswürdiger Bewertungsmethoden für die jeweiligen Assets.
Analysten prognostizieren ein Wachstum des Marktes für tokenisierte Vermögenswerte auf einen Wert in zweistelliger Billionenhöhe bis 2030. Die Tokenisierung wird als nächste Evolutionsstufe der Investmentprodukte gesehen.
Stablecoins spielen eine wesentliche Rolle bei der Tokenisierung von Vermögenswerten, da sie einen stabilen Wert im Kryptobereich bieten. Tether (USDT) und USD Coin (USDC) sind Beispiele für weit verbreitete Stablecoins. Ethereum ist das führende Netzwerk im Bereich der tokenisierten Assets.