Toncoin (TON) Kursrallye dank Chainlink Integration

Toncoin (TON) erlebt aktuell eine bemerkenswerte Kursrallye. Diese wird vor allem auf die Integration von Chainlink’s Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) zurückgeführt. Diese Integration ermöglicht neue Funktionalitäten.

Der Toncoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um etwa 5 bis 6 % gestiegen. Am 31. Oktober 2025 lag der Kurs bei etwa 2,26 US-Dollar. Die Integration von Chainlink CCIP verbindet TON mit dem Multi-Chain-Ökosystem.

Chainlink hat sein Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) und Data Streams auf TON ausgeweitet. Dies ermöglicht den sicheren und erlaubnisfreien Transfer von Toncoin zwischen TON und über 60 anderen führenden Blockchain-Netzwerken.

Chainlink CCIP ermöglicht es Entwicklern, sichere Anwendungen zu erstellen, die Token, Nachrichten (Daten) oder beides über Ketten hinweg übertragen können.

Die Integration von Chainlink CCIP dient als kanonische Cross-Chain-Infrastruktur für Toncoin. Trotz des Kursanstiegs deuten einige technische Indikatoren auf eine mögliche kurzfristige Abwärtsbewegung hin, solange der Widerstand bei 2,3778 US-Dollar hält.

Andererseits könnte ein Durchbruch über die 3-Dollar-Marke einen weiteren Aufwärtstrend auslösen. Telegram plant, TON bis 2028 in seine Web3-Infrastruktur zu integrieren und 30 % der Telegram-Nutzer an Bord zu holen.

Die Marktkapitalisierung von Toncoin beträgt etwa 5,6 Milliarden US-Dollar. Das 24-Stunden-Handelsvolumen von Toncoin beträgt etwa 211 bis 212 Millionen US-Dollar.

Toncoin wird als Utility-Token verwendet, um dApps innerhalb des Ökosystems zu befeuern. Es wird für Transaktionsgebühren, Cross-Chain-Transaktionsgebühren und Staking-Zahlungen verwendet.

TON wird auch für die Sicherung der Blockchain, dezentrale Datenspeicherung und andere Gebühren innerhalb von TON-basierten dezentralen Diensten verwendet. Die Integration von Chainlink CCIP und Data Streams stellt einen bedeutenden Schritt dar.