TRON zeigt nach einer Rallye Konsolidierung. Doch die Futures-Analyse deutet auf mehr hin! Ist der Markt nicht überhitzt und echtes Wachstum möglich? Ein genauer Blick auf On-Chain-Daten ist unerlässlich.
Nach einem jüngsten Preisanstieg über 0,365 US-Dollar hat die Dynamik bei TRON nachgelassen. Aktuell notiert TRX bei 0,355 US-Dollar, was einem Rückgang von 1,76 % entspricht. Analyst Burak Kesmeci von CryptoQuant sieht den Futures-Markt in einer neutralen Position. Könnte dies bedeuten, dass TRON noch Luft nach oben hat, bevor eine lokale Spitze erreicht wird? Die Frage ist berechtigt: Könnte eine weitere Rallye bevorstehen?
Kesmecis Analyse fokussiert sich auf die „TRON Futures Volume Bubble Map“, ein Tool zur Messung von Überhitzungsperioden. Rot gefärbte „Blasen“ signalisieren erhöhtes Risiko durch exzessive Spekulation. Aktuell zeigt die Karte jedoch keine solchen Risiken an. Das bedeutet, dass TRX noch keine spekulative Sättigung erreicht hat. Theoretisch ist also weiteres Wachstum möglich, wenn die aktuellen Trends anhalten. Wenn Sie sich fragen, was Kryptowährung ist, finden Sie hier eine verständliche Erklärung.
Die Analyse des Futures-Marktes hilft, Rallyes durch organische Nachfrage von spekulativen zu unterscheiden. Die neutrale Anzeige deutet darauf hin, dass die aktuellen Bewegungen durch echtes Kaufinteresse gestützt werden könnten. Ein ausgewogener Ausblick berücksichtigt aber, dass sich die Bedingungen schnell ändern können. Steigendes Volumen und Open Interest könnten das Risiko eines Rückgangs erhöhen. Vorerst besteht Potenzial für Gewinne.
Zusammenfassend: Die TRON Futures Volume Bubble Map deutet aktuell keine Überhitzung an, was Raum für weiteres Wachstum bedeuten könnte. Die neutrale Anzeige spricht für echtes Kaufinteresse und nicht reine Spekulation. Dennoch ist Vorsicht geboten, da sich die Bedingungen schnell ändern können.
CryptoQuant-Analyst CryptoOnchain hob am 19. Juli 2025 ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten hervor: 3,426 Milliarden TRX (1,11 Milliarden US-Dollar) wurden bewegt. Eine Analyse deutet auf operative Bewegungen zwischen wenigen großen Wallets hin, nicht auf organische Nachfrage. Zwei Transaktionen zwischen zwei Adressen machten 36 % des Tagesgesamtwerts aus, was einem Hot-to-Cold-Wallet-Rebalancing entspricht, oft von Börsen genutzt.
Weitere Transferketten stimmen mit Ein- und Auszahlungen an Börsen überein. Obwohl über 85 % des Volumens auf dieses Wallet-Cluster zurückgingen, listen weder Arkham noch Tronscan offizielle Eigentumsbezeichnungen. Die Transaktionsflüsse deuten stark auf zentralisierte Verwahrung hin, wahrscheinlich durch eine Börse. Im Vergleich zu Juni 2023 fand der Anstieg vom 19. Juli inmitten steigender Transaktionen pro Sekunde (TPS) statt. Um Ihre digitalen Assets zu schützen, sollten Sie einen Blick auf die verschiedenen Arten von Crypto Wallets werfen.
CryptoOnchain warnt davor, solche operativen Spitzen von echten Adoptionsspitzen zu unterscheiden, um kein überschätztes Wachstum zu generieren.
Zusammenfassend: Der Anstieg des TRX-Transfervolumens war wahrscheinlich auf interne Bewegungen zwischen Börsen-Wallets zurückzuführen und sollte nicht mit organischem Wachstum verwechselt werden. Trotzdem deuten steigende TPS und Transaktionsvolumen auf ein wachsendes Netzwerk hin. Beobachte diese On-Chain-Daten genau, um Fehlschlüsse zu vermeiden!
Abschließend lässt sich sagen: Die Futures-Marktanalyse deutet auf weiteres Wachstumspotenzial für TRON hin. Jedoch ist es wichtig, On-Chain-Daten und potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Eine weitere Rallye hängt von verschiedenen Faktoren ab: Positive Trends im Futures-Markt, Integration in DeFi/NFT, positive Nachrichten und wirtschaftliche Bedingungen. Behalte alle diese Faktoren im Auge!