Eine unerwartete Wendung im Kryptomarkt: Die von der Trump-Familie unterstützte World Liberty Financial (WLFI) hat kräftig in den neuen Meme-Coin BUILDon (B) investiert. Dieser Schritt führte zu einem schnellen Preisanstieg des Tokens und wirft ein Schlaglicht auf das wachsende Krypto-Engagement der Trumps.
Eine bemerkenswerte Bewegung auf dem Kryptomarkt: World Liberty Financial (WLFI), eine Firma mit offensichtlicher Unterstützung der Trump-Familie, hat signifikant in den neuen Meme-Coin BUILDon (B) investiert. Dieser Schritt führte zu einem außerordentlichen Preisanstieg des Tokens, der nicht nur die Krypto-Community aufhorchen lässt, sondern auch die wachsende Präsenz der Trump-Familie im digitalen Asset-Sektor beleuchtet. Analysten beobachten diese Entwicklungen genau und sehen darin potenzial für weitere Verschiebungen im Marktgefüge.
Am 22. Mai 2025 kaufte World Liberty Financial 636.961 BUILDon-Tokens für 25.011 USD1, den Stablecoin der Firma. Das Ergebnis: Ein Preisanstieg von über 500% innerhalb von nur 24 Stunden.
Vor dem Kauf betrug die Marktkapitalisierung von BUILDon etwa 40 Millionen US-Dollar. Nach der Ankündigung durch WLFI explodierte der Preis, und die Marktkapitalisierung schoss auf über 210 Millionen US-Dollar hoch. Das entspricht einem Marktkapitalisierungszuwachs von rund 190 Millionen US-Dollar an einem einzigen Tag. Solche abrupten Bewegungen unterstreichen die Volatilität von Meme-Coins, insbesondere bei signifikanter institutioneller Beteiligung, selbst wenn diese institutionelle Beteiligung aus ungewöhnlichen Ecken kommt.
Die erfolgreichen Token-Verkäufe und die wachsende Unterstützung durch Early Adopters und Partner belegen, dass WLFI auf dem richtigen Weg ist, um die dezentrale Finanzwelt zu revolutionieren.
World Liberty Financial wurde erst im Oktober 2024 gegründet und hat schnell Fuß gefasst. Die Firma hat bereits zwei Runden von Token-Verkäufen abgeschlossen und dabei beeindruckende 550 Millionen US-Dollar eingesammelt. Über 85.000 Teilnehmer, die alle die notwendigen KYC-Prüfungen durchliefen, zeigten das große Interesse an diesem neuen Player. Dies belegt die Mobilisierungsfähigkeit hinter WLFI.
Laut Daten von Arkham Intelligence hält WLFI Krypto-Assets im Wert von etwa 1,09 Milliarden US-Dollar. Dazu gehören signifikante Bestände wie Ether (ETH) im Wert von 21,1 Millionen, Wrapped Bitcoin (WBTC) für 18 Millionen und staked Ether (STETH) für 13,2 Millionen US-Dollar. Diese Diversifikation zeigt eine durchdachte Anlagestrategie, die über reine Meme-Coin-Spekulation hinausgeht.
Der BUILDon-Kauf passt in WLFIs strategische Ausrichtung, das Ökosystem von BUILDon, einem auf der BNB Smart Chain lancierten Meme-Coin, zu unterstützen. BUILDon gewann kürzlich an Popularität nach seiner Listung auf Binance Alpha. Die Rückendeckung durch eine so finanzstarke Firma kann für das Wachstum und die Nachhaltigkeit des Projekts entscheidend sein.
Trump kündigte im September 2024 seinen Eintritt in den Kryptomarkt als „Notwendigkeit“ an, die man angehen müsse, ob man es nun mag oder nicht. Ein klares Signal.
Die Beteiligung von Donald Trump und seiner Familie am Kryptomarkt ist zwar neu, aber äußerst ambitioniert. Justin Sun investierte im November 2024 30 Millionen US-Dollar in WLFI und hob die Bedeutung von Trumps Engagement für die amerikanische Kryptoindustrie hervor. Das Engagement auf diesem Niveau deutet auf langfristige Pläne und eine ernsthafte Absicht hin, in diesem Sektor Fuß zu fassen und ihn möglicherweise mitzugestalten.