Trump Media fordert SEC-Ermittlungen! Geht es um Marktmanipulation? Der Fall Qube Research & Technologies wirft Fragen auf. Die Krypto-Welt ist in Alarmbereitschaft.
Die Trump Media & Technology Group (TMTG) schlägt Alarm! Sie fordert die SEC auf, verdächtige Handelsaktivitäten mit DJT-Aktien zu untersuchen. Im Visier: Der britische Hedgefonds Qube Research & Technologies, dessen Short-Positionen Fragen aufwerfen. Handelt es sich um Marktmanipulation? Die Krypto-Welt blickt gespannt auf die Reaktion der SEC.
TMTG wirft Qube vor, Short-Positionen in Deutschland offengelegt zu haben, was ungewöhnlich sei. Zudem blieben die Short-Positionen über einen längeren Zeitraum konstant, was Zweifel an der tatsächlichen Durchführung der Trades aufwirft. Naked Short Selling steht im Raum.
Eine sofortige Untersuchung ist gefordert, um das Vertrauen in die Märkte zu stärken. Transparenz ist entscheidend.
Brisant: DJT-Aktien standen bereits auf der Nasdaq’s Regulation SHO Threshold Security List, ein Warnsignal für unsaubere Handelspraktiken. Die Vergangenheit wiederholt sich? TMTG fordert Aufklärung, um das Vertrauen der Anleger zu schützen und Fiatverluste zu minimieren.
Die Anschuldigungen sorgten für Kursbewegungen: Ein kurzzeitiger Anstieg der TMTG-Aktien folgte. Doch langfristig sieht es düster aus: Signifikante Verluste seit Jahresbeginn belasten das Unternehmen. Ein Teufelskreis aus fallenden Kursen und dem Ruf nach Untersuchungen?
Qube Research & Technologies verteidigt sich: Die Short-Positionen basierten auf quantitativen Modellen, nicht auf Unternehmensfundamentaldaten. Alles im Rahmen der Vorschriften? Die SEC wird prüfen, ob es sich um On-Chain Manipulation handelt.
TMTG hat bereits in der Vergangenheit Ungereimtheiten im Handel mit DJT-Aktien angeprangert. Ein Kampf gegen Windmühlen? Oder ein notwendiger Schritt, um die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten und Short/Long Term Holder zu schützen?
Die SEC steht vor einer wichtigen Entscheidung. Wird sie eine umfassende Untersuchung einleiten? Die Ergebnisse könnten weitreichende Folgen für die Regulierung von Short-Selling-Praktiken haben. Die Krypto-Szene ist gespannt.
Die Untersuchung der SEC ist ein Lackmustest für die Glaubwürdigkeit des Marktes. Wird die Wahrheit ans Licht kommen?