Die Trump-Administration plant, staatliche Behördendaten mithilfe von Chainlink in die Blockchain zu integrieren. Ziel ist es unter anderem, Wahlen zu unterstützen und ökonomische Daten zugänglich zu machen.
Die US-Regierung hat angekündigt, Wirtschaftsdaten, beginnend mit dem BIP, auf verschiedenen Blockchains zu veröffentlichen. Chainlink und Pyth werden diese Daten abrufen und verifizieren.
Chainlink spielt eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von realen Daten mit der Blockchain. Dies ermöglicht es, Daten sicher und zuverlässig an On-Chain-Anwendungen zu liefern.
Handelsminister Howard Lutnick sagte, die Datenintegration solle Amerikas ‚ökonomische Wahrheit unveränderlich und global zugänglich wie nie zuvor machen‘.
Ziel der Initiative ist es, Amerikas ‚ökonomische Wahrheit unveränderlich und global zugänglich zu machen‘.
Das von Trump unterstützte DeFi-Projekt World Liberty Financial (WLFI) arbeitet mit Chainlink zusammen, um die Akzeptanz von DeFi zu beschleunigen.
WLFI plant die Integration von Chainlink Price Feeds auf dem Ethereum Mainnet, um digitale Assets wie USDC, USDT, ETH und WBTC für das Aave v3-Protokoll von WLFI zu unterstützen.
World Liberty Financial investierte 4,7 Millionen US-Dollar in Chainlink.
WLFI hat trotz Kritik Schwierigkeiten, seine finanziellen Ziele zu erreichen. Das Projekt sammelte weniger als 20 Millionen US-Dollar, obwohl ursprünglich 300 Millionen US-Dollar angestrebt wurden.