Turbo Energy geht neue Wege in der Finanzierung erneuerbarer Energien. In Zusammenarbeit mit Taurus S.A. und der Stellar Development Foundation startet das Unternehmen eine Initiative zur Tokenisierung. Der Pilotversuch konzentriert sich auf die Finanzierung von Solarenergiespeichersystemen in Spanien.
Turbo Energy hat gemeinsam mit Taurus S.A. und der Stellar Development Foundation eine Initiative zur Tokenisierung der Finanzierung von Projekten im Bereich erneuerbarer Energien ins Leben gerufen. Der Fokus liegt zunächst auf einem Pilotprojekt in einem spanischen Supermarkt.
Im Rahmen des Pilotprojekts soll die Schuldenfinanzierung für batterieintegrierte Stromabnahmeverträge (PPA) unter Verwendung der SUNBOX-Solarenergiespeichersysteme von Turbo Energy tokenisiert werden.
Mariano Soria, CEO von Turbo Energy, betont, dass diese Initiative reale Solarspeicherinfrastruktur mit Blockchain-Technologie verbindet und neue Einnahmequellen erschließt.
Taurus wird seine institutionelle Tokenisierungsplattform Taurus-CAPITAL bereitstellen. Die Ausgabe und Verwaltung der Token erfolgt über die Stellar-Blockchain.
Die Stellar Development Foundation unterstützt das Projekt durch ihre Netzwerkinfrastruktur für Tokenisierung und grenzüberschreitende Zahlungen.
Der Ansatz der Tokenisierung ermöglicht eine fraktionierte Beteiligung an Anlagen für saubere Energie mittels Smart-Contract-Technologie.
Der globale Energy-as-a-Service-Sektor wurde laut Daten von Grand View Research im Jahr 2024 auf 74,43 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2030 wird ein Anstieg auf 145,18 Milliarden US-Dollar erwartet.




