Die Krypto-Welt steht vor einer monumentalen Veränderung. Die Gründung von Twenty One Capital, angeführt von Jack Mallers, verspricht, den Bitcoin-Markt neu zu definieren. Mit Milliarden-Investitionen und globalen Partnern könnte dies der Beginn einer neuen Ära für digitale Assets sein. Lest, wie dieser Schritt die Märkte bereits jetzt beeinflusst.
Die Krypto-Welt war letzte Woche in Aufruhr: Die Gründung von Twenty One Capital unter Jack Mallers könnte die Zukunft von Bitcoin nachhaltig prägen. Dieses neue Bitcoin-Konglomerat, das aus einer Partnerschaft mit Cantor Equity Partners hervorgeht, hat nicht nur die Kryptoszene, sondern auch die Aktienmärkte elektrisiert. Mit prominenten Partnern wie Tether, Bitfinex und der SoftBank Group verspricht Twenty One, eine neue Ära der Bitcoin-Investitionen einzuleiten und die Landschaft der digitalen Vermögenswerte zu verändern.
Twenty One Capital startet mit einem beeindruckenden Kapitalstock von über 42.000 Bitcoins, einem Wert von etwa vier Milliarden Dollar. Dies positioniert das Unternehmen als einen der größten Bitcoin-Halter weltweit.
Das Unternehmen plant, zusätzlich 585 Millionen Dollar durch öffentlich angebotene Wandelanleihen einzusammeln, um seinen Bitcoin-Bestand weiter zu erhöhen. Das Hauptziel ist die Maximierung der Bitcoins pro Aktie (BPS) und der „Bitcoin Return Rate“ (BRR).
Jack Mallers, der Gründer von Strike, wird als Co-Gründer und CEO von Twenty One fungieren. Er betont: „Twenty One ist eine Aktiengesellschaft von Bitcoinern für Bitcoiner.“
Die Mission von Twenty One ist klar: Das erfolgreichste Unternehmen im Bereich Bitcoin zu werden. Es strebt nicht danach, den bestehenden Markt zu schlagen, sondern einen neuen zu schaffen – eine öffentliche Aktie, gebaut von Bitcoinern, für Bitcoiner. Diese Strategie hat sofortige Auswirkungen auf die Finanzmärkte gezeigt.
Die Ankündigung führte zu starken Kursgewinnen bei Aktien von Unternehmen der Krypto-Branche und einer Erholung des Bitcoin-Kurses selbst. Die Erwartung massiver Bitcoin-Käufe durch Twenty One hat die Nachfrage und den Preis positiv beeinflusst. Dieser Effekt könnte langfristig zur Marktstabilisierung beitragen.
Die Unterstützung durch Tether und SoftBank Group ist strategisch wichtig. Tether und Bitfinex werden die Mehrheit halten, SoftBank eine signifikante Minderheitsbeteiligung. Diese Partnerschaften bringen nicht nur Kapital, sondern auch Expertise und globale Reichweite ein.
Twenty One will mehr als nur ein reines Kaufvehikel sein. Geplant sind eine Plattform für Bitcoin-exponierte Investitionen, Pro-Bitcoin-Advocacy und Bitcoin-fokussierte Medien. Langfristig soll in Bitcoin-native Finanzprodukte expandiert werden, was die Integration in traditionelle Finanzsysteme vorantreibt.
Die Gründung von Twenty One Capital ist ein Meilenstein. Mit der Führung von Jack Mallers und starken Partnern könnte Twenty One den Bitcoin-Markt nachhaltig prägen.