Die Kryptospiele-Szene erlebt eine aufregende Woche. Mit Ubisoft’s „Might & Magic Fates“ und einem angekündigten „Peaky Blinders“-Spiel drängen grosse Namen in den Web3-Bereich.
Die Welt der Kryptospiele ist in ständiger Bewegung, geprägt von neuen Entwicklungen und Partnerschaften, die das Interesse von Spielern und Investoren gleichermassen wecken. Diese Woche stehen besonders zwei Projekte im Fokus: das neue Trading Card Game „Might & Magic Fates“ von Ubisoft, das in Zusammenarbeit mit Immutable entsteht, und die Ankündigung eines „Peaky Blinders“-Spiels, das sich derzeit in Entwicklung befindet. Diese Projekte zeigen, wie etablierte Akteure und beliebte Marken in den Web3-Space vorstossen.
Ein bedeutender Schritt für Ubisoft, das traditionell für AAA-Titel bekannt ist, markiert die Partnerschaft mit Immutable für „Might & Magic Fates“.
Might & Magic Fates taucht tief in das legendäre Universum von Might and Magic ein. Das Spiel bietet ein innovatives Manasystem, das auf Gold basiert, welches direkt von den Karten in der Hand generiert wird. Dies führt zu schnellen, taktisch anspruchsvollen Spielsitzungen. Spieler bauen mächtige Decks und treten in epischen Schlachten gegen ikonische Helden und Kreaturen an. Der taktische, rundenbasierte Kampf belohnt intelligente Positionierung und Timing.
Zentrale Elemente sind die Helden, die neben ihren Armeen kämpfen, Artefakte ausrüsten und Erfahrungspunkte sammeln können. Das Freischalten neuer Fähigkeiten ist entscheidend für den Fortschritt. Das Kampfsystem erfordert strategisches Denken, um auf die Züge des Gegners zu reagieren und Gegenzüge zu planen. Beherrschung der Spielmechaniken steht im Vordergrund.
„Might & Magic Fates“ nutzt die Blockchain-Technologie von Immutable, speziell die Ethereum Layer-2-Skalierungslösung Immutable zkEVM. Diese Technologie ermöglicht Spielern vollständige Kontrolle über ihre digitalen Assets. Handel und Interaktion auf sekundären Märkten sind möglich. Das Spiel garantiert ausdrücklich, dass es keine Pay-to-Win-Mechaniken gibt.
Der Fortschritt im Spiel und der Wettbewerbserfolg hängen ausschliesslich von den Fähigkeiten der Spieler ab. Fairness im Wettbewerb wird grossgeschrieben.
Der von Immutable unterstützte externe Marktplatz ermöglicht den Handel mit Karten in bestimmten Regionen. Dieser Handel bietet bewusst keinen Wettbewerbsvorteil und ist vollständig optional. Spieler können das volle Spielerlebnis und den Wettbewerb auf höchstem Niveau geniessen, ohne am Handel teilnehmen zu müssen. Dies stellt sicher, dass der Fokus auf dem Gameplay bleibt.
Neben „Might & Magic Fates“ sorgt auch die Ankündigung eines „Peaky Blinders“-Spiels für Aufsehen. Basierend auf der beliebten Fernsehserie, die in den 1920er Jahren spielt, verspricht diese Adaption, die fesselnde Welt der Shelby-Familie in eine immersive Spielerfahrung zu übersetzen. Details sind noch spärlich, aber die Kombination aus Markenbekanntheit und Krypto-Gaming-Interesse lässt auf ein bedeutendes Projekt hoffen.