Eine aktuelle Umfrage unter KI-Gründern deutet darauf hin, dass Perplexity AI das KI-Unternehmen mit dem größten Risiko des Scheiterns ist. Trotz Wachstums und Finanzierung gibt es Bedenken hinsichtlich der langfristigen Überlebensfähigkeit. Dies betrifft vor allem den hart umkämpften Markt und laufende Rechtsstreitigkeiten.
Perplexity AI ist eine KI-basierte Suchmaschine, die präzise Antworten auf Nutzerfragen liefert, indem sie Inhalte relevanter Websites zusammenfasst. CEO Aravind Srinivas gab im März 2025 bekannt, dass Perplexity AI bis 2026 einen jährlich wiederkehrenden Umsatz von einer Milliarde US-Dollar erzielen und für 2028 den Börsengang plant. Aktuell verzeichnet die KI-basierte Suchmaschine rund 25 Millionen tägliche Nutzeranfragen.
Das Unternehmen operiert in einem hart umkämpften Markt, der von großen Playern wie Google und OpenAI dominiert wird. Um im Wettbewerb zu bestehen, hat Perplexity AI Werbung in seine Suchmaschine integriert. Allerdings steht das Unternehmen auch vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen.
Dow Jones und die New York Post haben rechtliche Schritte gegen Perplexity AI eingeleitet und dem Unternehmen vorgeworfen, urheberrechtlich geschütztes Material unrechtmäßig zu kopieren.
Obwohl Perplexity AI derzeit nicht profitabel ist, hat das Unternehmen beträchtliche Finanzmittel erhalten, darunter eine Finanzierungsrunde über 500 Millionen US-Dollar im Dezember 2024. Das Unternehmen wird mit rund 9 Milliarden Dollar bewertet. Das Geschäftsmodell basiert hauptsächlich auf Abonnementgebühren.
Die Umfrage unter KI-Gründern deutet darauf hin, dass trotz des Wachstums und der Finanzierung von Perplexity AI Bedenken hinsichtlich seiner langfristigen Überlebensfähigkeit bestehen. Mögliche Gründe für diese Einschätzung könnten sein: Hoher Wettbewerbsdruck, Urheberrechtsstreitigkeiten und ein unsicheres Geschäftsmodell.
Es ist noch unklar, ob das aktuelle Geschäftsmodell von Perplexity AI langfristig tragfähig ist. Viele KI-Firmen haben noch kein funktionierendes Geschäftsmodell.
Einige Analysten sehen in Perplexity AI einen potenziellen Konkurrenten für Google im Suchmaschinenmarkt. Andere sind skeptischer und weisen auf die Schwierigkeiten hin, Marktanteile in einem von etablierten Unternehmen dominierten Markt zu gewinnen.




