Uranium.io: Echtzeit-Preis-Orakel revolutioniert Uranmarkt

Uranium.io hat mit dem weltweit ersten Echtzeit-Preis-Orakel für Uran am 16. September 2025 einen bedeutenden Schritt getan. Ziel ist es, die Transparenz in einem bisher intransparenten Markt zu erhöhen und die Preisermittlung zu verbessern. Das Orakel könnte den Uranmarkt grundlegend verändern.

Der Uranmarkt war traditionell durch außerbörsliche Geschäfte und verzögerte Meldungen gekennzeichnet, was die Preisermittlung erschwerte. Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen fehlten transparente Benchmarks. Uranium.io will dies ändern.

Das Uranium.io Preis-Orakel aktualisiert die Preise alle 60 Sekunden und aggregiert Daten aus verschiedenen Quellen. Dazu gehören Spotpreise, Bewertungen von Uran- und Nuklearsektor-Vermögenswerten, Aktien von Uranproduzenten und Uran-orientierte Rohstofffonds. Fortschrittliche Algorithmen schätzen Spotpreise in nahezu Echtzeit.

Crispin Clarke von Curzon Uranium bezeichnete das Orakel als „Game-Changer“, da es die benötigten Echtzeitdaten liefert und die Transparenz deutlich erhöht.

Das Orakel bietet sowohl aktuelle als auch historische Daten über eine API für die Integration in Finanzsysteme, Handelsplattformen und Forschungstools. Dies soll die Liquidität erhöhen und eine breitere Teilnahme am Uranmarkt fördern.

Eine Umfrage ergab, dass 97 % der institutionellen Investoren eine Uran-Allokation in Betracht ziehen würden, wenn der Zugang vereinfacht wäre. Das Orakel könnte dazu beitragen, diese Hürden abzubauen.

Das Preis-Orakel baut auf der gleichen Infrastruktur wie die xU3O8-Tokenisierungsplattform von Uranium.io auf, die im Dezember 2024 auf Etherlink gestartet wurde. Es ergänzt die bereits existierenden xU3O8-Token, die den Besitz von physischem Uran digital abbilden.

Am 5. Februar 2025 lag der Uran-Realtimekurs bei 70,70$ pro 250 Pfund U308. Der Markt erlebt eine Renaissance, angetrieben durch die steigende Bedeutung der Kernenergie.