U.S. Bank gründet Abteilung für Krypto & Geldtransfer

Die U.S. Bank, die fünftgrößte Bank der USA, hat eine neue Abteilung für digitale Vermögenswerte und Geldtransfer ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Entwicklung und den Umsatz digitaler Produkte zu beschleunigen, darunter Stablecoin-Emissionen und Kryptowährungsverwahrung. Jamie Walker wird die neue Abteilung leiten und an Dominic Venturo berichten.

Die neue Abteilung soll als zentrale Drehscheibe für die Digital-Asset-Strategie der Bank dienen. Sie soll die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fördern und den Wissensaustausch unterstützen. Zu ihren Aufgaben gehört sowohl der Ausbau bestehender Fähigkeiten als auch die Entwicklung neuer, digitaler Dienstleistungen.

Die U.S. Bank hatte bereits im Jahr 2021 Krypto-Verwahrungsdienste für institutionelle Investmentmanager eingeführt, diese aber 2022 vorübergehend eingestellt. Im Jahr 2025 nahm die Bank die Krypto-Verwahrungsdienste wieder auf und erweiterte sie um die Verwahrung von Bitcoin-ETFs. Als Sub-Custodian fungiert NYDIG.

Stephen Philipson erklärte, dass die Wiederaufnahme der Dienste durch eine erneute regulatorische Klarheit motiviert wurde. Die U.S. Bank reagiert damit auf die wachsende Nachfrage ihrer Kunden.

Dominic Venturo erklärte, dass Kunden zunehmend verstehen wollen, wie digitale Vermögenswerte ihnen helfen können, Geld sicher zu bewegen, Einlagen zu verwahren und tokenisierte Vermögenswerte zu nutzen.

Jamie Walker wird seine derzeitige Rolle als Leiter der Merchant Payment Services (MPS) und CEO von Elavon, dem globalen Acquiring-Geschäft der Bank, ausüben, bis ein Nachfolger gefunden ist.

Zu den Aufgaben der neuen Abteilung gehören Stablecoin-Emissionen, Kryptowährungsverwahrung und Asset-Tokenisierung. Die U.S. Bank möchte ihren Kunden eine breite Palette digitaler Dienstleistungen anbieten.