US-Schulden bei 38 Bio. USD: Was das in Bitcoin bedeutet

Die US-Staatsschulden haben Anfang November 2025 die Marke von 38 Billionen US-Dollar überschritten. Umgerechnet in Bitcoin entspricht dies einer enormen Summe von etwa 368,3 Millionen BTC. Der Anstieg der Schulden seit Januar 2025 beläuft sich auf schätzungsweise 18,36 bis 19,8 Millionen BTC.

Die US-Staatsverschuldung ist seit dem Amtsantritt von Präsident Trump am 20. Januar 2025 deutlich gestiegen. Der Anstieg wird auf 18,36 bis 19,8 Millionen BTC geschätzt, basierend auf einem Bitcoin-Preis von 103.500 bzw. 96.000 US-Dollar.

Die tägliche Bitcoin-Neuemission (nach dem Halving) liegt bei etwa 450 BTC. Dies entspricht ungefähr 164.250 BTC pro Jahr. Der Anstieg der US-Schulden in diesem Zeitraum entspricht somit mehr als einem Jahrhundert der Bitcoin-Neuemission.

Der Schuldenanstieg seit Januar 2025 übersteigt die gesamte jährliche Bitcoin-Produktion um ein Vielfaches und verdeutlicht das Ausmaß der Verschuldung.

Ende 2024 lag die US-Staatsschuldenquote bei rund 124 % des BIP. Es wird erwartet, dass die Verschuldung weiter stark ansteigen wird. Die hohe Verschuldung wird von einigen Experten kritisch gesehen.

Bei einem Bitcoin-Kurs von etwa 103.500 US-Dollar pro BTC entsprechen die 38 Billionen US-Dollar Schulden rund 368,3 Millionen BTC.

Die US-Staatsschulden in Bitcoin ausgedrückt, veranschaulichen das enorme Ausmaß der finanziellen Verbindlichkeiten des Landes.

Die US-Schulden steigen rasant und erreichen neue Höchststände. Einige Experten sehen die hohe Verschuldung kritisch, während andere aufgrund der Wirtschaftskraft der USA gelassener sind.