US-Senat: Tokenisierte Aktien bleiben Wertpapiere

Der US-Senat hat eine Klausel in seinen Krypto-Gesetzentwurf aufgenommen, die tokenisierte Aktien als Wertpapiere einstuft. Diese Klarstellung soll regulatorische Schlupflöcher verhindern. Der Schritt hat Auswirkungen auf die Krypto-Industrie.

Der Gesetzentwurf soll sicherstellen, dass Aktien, die auf einer Blockchain tokenisiert werden, weiterhin den Wertpapiergesetzen unterliegen. Damit will man verhindern, dass Unternehmen versuchen, tokenisierte Aktien wie Rohstoffe zu behandeln, um so Wertpapiergesetze zu umgehen.

Senatorin Cynthia Lummis, eine der Hauptsponsoren des Gesetzentwurfs, möchte das Gesetz noch vor Jahresende dem Präsidenten vorlegen.

Der Bankenausschuss des Senats soll im September über Teile des Gesetzes abstimmen, während für den Landwirtschaftsausschuss eine Abstimmung im Oktober vorgesehen ist. Eine vollständige Abstimmung im Senat könnte im November folgen.

Die Klarstellung ist besonders wichtig für Unternehmen im Bereich der digitalen Vermögenswerte, die an der Tokenisierung von traditionellen Vermögenswerten arbeiten.

Die SEC plant für 2025 ein ‚Krypto-Playbook‘, um Wertpapiergesetze an die Blockchain-Technologie anzupassen und den Anlegerschutz zu gewährleisten.