Aleo und Paxos Labs haben am 1. Oktober 2025 die Einführung von USAD bekannt gegeben. Es handelt sich um einen neuen, auf den Datenschutz ausgerichteten Dollar-Stablecoin, der sich an Institutionen richtet. USAD kombiniert Smart-Contract-Funktionen mit Zero-Knowledge-Kryptographie.
USAD zielt darauf ab, einen datenschutzfreundlichen Stablecoin anzubieten, der auf einer Layer-1-Blockchain basiert. Die Zero-Knowledge-Technologie von Aleo verschlüsselt Transaktionsdetails wie Identitäten und Beträge. Dies soll Bedenken hinsichtlich der Datentransparenz auf herkömmlichen Blockchains adressieren.
Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs) ermöglichen es einer Partei, einer anderen zu beweisen, dass eine Aussage wahr ist, ohne zusätzliche Informationen preiszugeben. Aleo verwendet insbesondere ZK-SNARKs (Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Arguments of Knowledge).
Paxos Labs, ein Emittent von Stablecoins wie PayPal’s PYUSD, stellt die Infrastruktur für die Ausgabe und das Reservemanagement von USAD bereit.
Leena Im, COO der Aleo Network Foundation, erklärte: ‚Privacy is the missing link in blockchain adoption at scale, and with USAD, we are proving it can exist in a programmable stablecoin‘.
USAD zielt darauf ab, eine ‚Front-Door‘-Lösung für Unternehmen zu bieten, die digitale Dollar benötigen, die sowohl vertrauenswürdig als auch transparent für die Aufsicht sind und gleichzeitig die Vertraulichkeit der Benutzer schützen.
Stablecoins verzeichnen ein steigendes Transaktionsvolumen. Im Jahr 2024 erreichte es 27,6 Billionen US-Dollar. Das ‚Genius Act‘ im Juli 2025 hat in den USA einen regulatorischen Rahmen für Stablecoins geschaffen.




