USDC (USD Coin) hat im April 2025 ein Rekordhandelsvolumen von 219 Milliarden USD erreicht – eine Verdopplung seit Jahresbeginn. Haupttreiber ist die strategische Partnerschaft mit Binance, die den Stablecoin-Markt signifikant verändert.
Im April 2025 verzeichnete der US-Dollar-peggede Stablecoin USDC (USD Coin) ein beeindruckendes Rekordvolumen von 219 Milliarden USD. Dies entspricht einer Verdopplung seit Januar desselben Jahres. Laut Daten von Kaiko sind diese rasanten Zuwächse primär auf die strategische Partnerschaft zwischen Circle, dem Emittenten von USDC, und der globalen Kryptobörse Binance zurückzuführen. Diese Kooperation hat den Zugang und die Akzeptanz von USDC signifikant erweitert.
Die strategische Allianz zwischen Circle und Binance erweist sich als entscheidender Katalysator für das explosive Wachstum des USDC-Handelsvolumens, signifikant über dem Markttrend.
USDC, eine gemeinsame Entwicklung von Circle und Coinbase, hat sich als führender Stablecoin im Kryptoraum etabliert. Stablecoins sind darauf ausgelegt, die hohe Volatilität anderer Krypto-Assets wie Bitcoin oder Ethereum zu mindern, indem sie an den Wert einer Fiatwährung – hier den US-Dollar – gebunden sind. Sie bieten somit eine stabilere Alternative für Transaktionen und Wertaufbewahrung im digitalen Ökosystem.
Die Integration von USDC auf der Binance-Plattform hat den Nutzern neue Möglichkeiten eröffnet, den Stablecoin für diverse Transaktionen und Handelsaktivitäten zu nutzen. Dies hat direkt die Nachfrage und das Handelsvolumen angekurbelt, was im April 2025 zu dem erwähnten Rekord von 219 Milliarden USD führte. Der Anstieg ist bemerkenswert, da er in einer Phase allgemein verhaltenerer Marktaktivität stattfand.
Während das Handelsvolumen von Bitcoin und anderen großen Kryptowährungen in den letzten Monaten eher stagnierte oder leicht rückläufig war, zeigte USDC dank der Binance-Partnerschaft eine unübersehbare Dynamik. Diese Diskrepanz unterstreicht die wachsende Bedeutung von Stablecoins in der aktuellen Marktphase, insbesondere wenn Investoren Stabilität gegenüber Volatilität priorisieren. Sie agieren als wichtiger Anker im oft turbulenten Krypto-Marktgeschehen.
Die Diskrepanz zwischen dem steigenden USDC-Volumen und der gedämpften Aktivität bei anderen Krypto-Assets zeigt die Verschiebung hin zu stabileren digitalen Werten in der aktuellen Marktphase.
Parallel zum USDC-Rekord gab es weitere Entwicklungen: Eine Reduzierung der USDC-Zirkulation um ~900 Mio. USD und die gemeinsame Antragstellung von Binance und SEC zur Aussetzung eines Rechtsstreits. Ethereum verzeichnete zudem einen Rekord bei Stablecoin-Transfers von 1,18 Billionen USD in 30 Tagen. Diese Ereignisse signalisieren die zunehmende Relevanz von Stablecoins und der zugrundeliegenden Infrastruktur für den gesamten Kryptomarkt.