USDC (USDC) Preis

Häufig gestellte Fragen

Was ist USDC (USD Coin)?

USDC steht für USD Coin und ist ein sogenannter Stablecoin. Stell dir das wie einen digitalen Dollar vor. Der Wert von USDC ist darauf ausgelegt, immer möglichst nahe an 1 US-Dollar zu liegen. Anders als Kryptowährungen wie Bitcoin, deren Preise stark schwanken können, soll USDC Stabilität im oft volatilen Kryptomarkt bieten.

Wie funktioniert USDC?

USDC funktioniert als sogenannter Fiat-gedeckter Stablecoin. Das bedeutet, dass für jeden im Umlauf befindlichen USDC theoretisch ein entsprechender US-Dollar (oder ein gleichwertiger Vermögenswert) als Reserve bei regulierten Finanzinstituten hinterlegt ist. Diese Reserven werden regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfern überprüft, um Transparenz zu gewährleisten. Technisch basiert USDC auf verschiedenen Blockchains (wie Ethereum) und nutzt Smart Contracts für Transaktionen.

Ist USDC sicher?

USDC gilt als einer der transparenteren und regulierteren Stablecoins. Die dahinterstehende Organisation, das Centre Consortium (gegründet von Circle und Coinbase), veröffentlicht regelmäßige Berichte über die Deckungsreserven. Dennoch birgt *jede* Kryptowährung Risiken. Es gab in der Vergangenheit kurze Momente, in denen USDC leicht von der 1-Dollar-Bindung abwich (‚De-Peg‘). Auch wenn die Reserven als sicher gelten, bleibt ein Restrisiko, beispielsweise durch regulatorische Änderungen oder extreme Marktbedingungen.

Wo kann ich USDC kaufen und wie bewahre ich es auf?

Du kannst USDC auf den meisten großen Krypto-Börsen (wie Coinbase, Binance) kaufen oder gegen andere Kryptowährungen tauschen. Oft dient es als Brücke, um Gewinne aus volatileren Coins zu sichern oder um in das Krypto-Ökosystem einzusteigen, ohne direkt hohe Preisschwankungen befürchten zu müssen. Nach dem Kauf solltest du deine USDC in einer sicheren digitalen Geldbörse (Wallet) aufbewahren.

Wofür wird USDC verwendet?

USDC wird häufig im Handel auf Krypto-Börsen als stabile Basiswährung genutzt, um zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu wechseln oder Gewinne zu parken. Es dient auch als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen bei Händlern, die Krypto akzeptieren. Im Bereich Dezentrale Finanzen (DeFi) wird USDC oft für das Verleihen (Lending) oder Bereitstellen von Liquidität genutzt, um Zinsen zu verdienen.