Das von Peter Thiels Founders Fund unterstützte Unternehmen Lava bietet eine gebührenfreie Umwandlung von Gehalt in Bitcoin an. USL-Spieler Alex Crognale unterstützt diese Initiative. Er ist bekannt dafür, als erster USL-Profi einen Teil seines Gehalts in Bitcoin erhalten zu haben und ist nun Angel-Investor bei Lava.
Alex Crognale, Innenverteidiger des Birmingham Legion, erhielt bereits 2021 15 % seines Gehalts in BTC über Bitwage. Er begründete dies mit Bedenken hinsichtlich der Geldentwertung. Bitcoin sah er als inflationssichere Wertanlage.
Crognale argumentierte, dass Bitcoin durch die Limitierung auf 21 Millionen Coins vor staatlicher Kontrolle geschützt sei. Er wollte andere dazu inspirieren, die Kontrolle über ihr Vermögen zu übernehmen und in „solides Geld“ zu investieren. Im Jahr 2022 erhöhte er seinen Bitcoin-Anteil auf 25 %.
Im Juli 2024 teilte Crognale mit, dass seine Bitcoin-Bestände seit 2021 um über 100 % gestiegen sind. Dies unterstreicht sein Vertrauen in die Kryptowährung.
Lava bietet eine Plattform für Bitcoin-gestützte Kredite an. Nutzer können Dollar leihen, ohne ihre Bitcoins verkaufen zu müssen. Das Unternehmen wirbt mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen und sicherer Verwahrung.
Lava bietet verschiedene Funktionen wie „Lava Free Pay“, „Lava Exchange“ und „Lava Smart Key“ an. Im Jahr 2024 schloss das Unternehmen eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Dollar ab.
Im Gegensatz zu anderen Krypto-Startups plant Lava keine eigene Token-Einführung. Der Fokus liegt auf der Bitcoin-basierten Infrastruktur.




