VanEck’s neuer Onchain Economy ETF (NODE) steht in den Startlöchern! Ab dem 14. Mai eröffnet sich eine neue Ära für Investoren. Dieser ETF ermöglicht einen indirekten Einstieg in die digitale Asset-Welt, ohne direkt in Kryptowährungen zu investieren.
VanEck ebnet den Weg für den Onchain Economy ETF (NODE) – ein Meilenstein, der ab dem 14. Mai neue Investitionswege eröffnet. Mit über 118 Milliarden US-Dollar unter Verwaltung, demonstriert VanEck Weitsicht, indem es Investoren einen indirekten Zugang zur digitalen Asset-Ökonomie ermöglicht. Dieser Schritt könnte die Krypto-Adaption beschleunigen, ohne direkt in die volatilen Gewässer von Was ist Kryptowährung? Bitcoin und Ethereum einzutauchen.
Der NODE-ETF investiert strategisch in „Digital Transformation Companies“ und „Digital Asset Instruments“, um die regulatorischen Hürden zu meistern.
Konzentrieren wir uns auf die „Digital Transformation Companies“: Hierbei handelt es sich um Unternehmen, die zentrale Rollen im Krypto-Sektor einnehmen. Dazu zählen Krypto-Börsen, Zahlungsdienstleister und Blockchain-Miner. Diese Akteure bilden das Rückgrat der digitalen Wirtschaft, indem sie essenzielle Dienstleistungen bereitstellen und innovative Lösungen entwickeln. Ihr Wachstum korreliert direkt mit dem Erfolg der Blockchain: Die Technologie hinter Kryptowährungen.
Neben Transformation Companies fließen Gelder auch in „Digital Asset Instruments“ – Finanzprodukte, die indirekt an der Performance digitaler Assets partizipieren.
Diese Instrumente umfassen Futures, ETPs und Swaps, die Investoren eine breitere Palette an Anlagemöglichkeiten bieten. Dies ermöglicht es Anlegern, von der Dynamik der digitalen Asset-Märkte zu profitieren, ohne direkt Kryptowährungen kaufen zu müssen. Sie bieten eine regulierte und strukturierte Möglichkeit, sich an der Wertentwicklung von Krypto-Assets zu beteiligen.
Matthew Sigel von VanEck betont, dass weitere Details folgen werden – ein Zeichen für Transparenz und Engagement.
Die SEC-Genehmigung markiert einen Wendepunkt. Sie signalisiert eine wachsende Akzeptanz von Krypto-Assets innerhalb der traditionellen Finanzwelt und unterstreicht das Vertrauen in ETFs als Anlageinstrument.
Beachtet aber: Der ETF-Handel kann mit Prämien oder Abschlägen zum NAV einhergehen. Informiert euch gründlich, bevor ihr investiert.
Während Bitcoin-ETFs in Rekordzeit ein enormes Wachstum verzeichnen, demonstriert der NODE-ETF das Potenzial für weiteres Wachstum in diesem dynamischen Marktsegment. Die Konkurrenz durch Bitwise und BlackRock spornt zu Innovationen an, doch VanEck positioniert sich mit NODE als Vorreiter.