VanEck bringt einen neuen ETF auf den Markt, der in Unternehmen der digitalen Ökonomie investiert. Der VanEck Onchain Economy ETF ($NODE) ermöglicht Dir ab Mai 2025, an der Entwicklung von Blockchain-Firmen teilzuhaben. Erfahre, wie dieser aktiv gemanagte Fonds funktioniert und welche Unternehmen er im Fokus hat.
Inmitten der globalen Umstellung auf eine digitale Ökonomie positioniert sich der neue VanEck Onchain Economy ETF ($NODE) als Vehikel für Investoren, die aktiv an dieser Transformation teilhaben möchten. Geplant für den Handelsstart am 14. Mai 2025, bietet $NODE eine spezifische Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die die Blockchain-Technologie und digitale Vermögenswerte maßgeblich vorantreiben. Dieser ETF zielt darauf ab, eine breite Palette relevanter Akteure abzudecken, die in der sich entwickelnden digitalen Wirtschaft eine Rolle spielen.
Der $NODE ist ein aktiv gemanagter ETF. Dies unterscheidet ihn von passiven Fonds, die einfach Indizes nachbilden. Ein engagierter Portfolio-Manager wählt die Aktien aus, was eine flexible Anpassung an die dynamische und schnelllebige Landschaft der digitalen Vermögenswerte ermöglicht. Das Portfolio wird voraussichtlich zwischen 30 und 60 Aktien umfassen, sorgfältig ausgewählt aus über 130 relevanten börsengelisteten Unternehmen, die eine zentrale Rolle im Ökosystem digitaler Vermögenswerte einnehmen.
Zu den Sektoren, in die $NODE investiert, gehören kritische Infrastrukturbereiche wie Data Centers und Energieanbieter für Blockchain-Netzwerke. Auch zentrale Akteure wie Kryptowährungsbörsen (z.B. Coinbase), Miner und Kryptowährung haltende Unternehmen (die Bitcoin oder andere Krypto als Asset halten) sind vertreten. Des Weiteren sind traditionelle Finanzinstitutionen, die Blockchain integrieren, sowie Unternehmen aus den Bereichen Verbraucher, Gaming, und Vermögensverwalter Teil des Portfolios, ebenso wie Halbleiterfirmen wie Nvidia, die spezialisierte Hardware liefern.
Die Portfoliobildung erfolgt über einen fundierten Auswahlprozess, der fundamentale Analyse, Markttrendbewertung und strategische Positionierung kombiniert. Bis zu 25% der Vermögenswerte können in Kryptowährung-Exchange-Traded Products (ETPs) investiert werden, was eine indirekte Krypto-Exposition ermöglicht. Diese Allokation wird über eine Tochtergesellschaft in den Cayman Islands steuereffizient verwaltet. Gemäß Einreichungen bei US-Regulierungsbehörden könnten mindestens 80% der Investments in „Unternehmen der digitalen Transformation“ fließen.
Ein Alleinstellungsmerkmal von $NODE ist die Nutzung von Bitcoin-Zyklus-Indikatoren. Anstatt nur Krypto-Preise zu tracken, passt VanEck das Risiko-Exposure des ETFs dynamisch an historische BTC-Preismuster und Marktzyklen an. Ziel ist es, die Performance durch die Ausrichtung des Portfolios am allgemeinen Marktsentiment und den Zyklen der Krypto-Ökonomie zu optimieren. Jedes Portfoliounternehmen nutzt Blockchain entweder als zentrales Geschäftsmodell oder als zukünftige Strategie für reale Anwendungen in Fintech, Lieferkette, Gaming etc.
Im Gegensatz zu breiten Equity ETFs, die Indizes wie S&P 500 oder FTSE 100 verfolgen, investiert $NODE ausschließlich in Unternehmen, die Blockchain-Technologie entwickeln und einsetzen. Es ist aktiv gemanagt, wobei VanEck die Unternehmen anhand ihrer konkreten Beiträge zur Blockchain-Wirtschaft auswählt. Die Management-Gebühr von 0,69% reflektiert diesen hands-on Ansatz, der notwendig ist, um in der sich schnell ändernden Landschaft relevant zu bleiben.
Der $NODE ETF hält keine Bitcoin oder Ether direkt, sondern nutzt Bitcoin-Zyklus-Signale wie Halving-Ereignisse, um das Risiko-Exposure dynamisch anzupassen und so auf Veränderungen im Kryptomarkt zu reagieren.
Um den VanEck Onchain Economy ETF ($NODE) zu kaufen, benötigen Investoren ein Brokerage-Konto, das den Handel an der Cboe BZX Exchange unterstützt. Nach der Kontoeröffnung und -finanzierung suchen Sie einfach nach dem Tickersymbol „NODE“. Es ist essenziell, die Anlageziele, die enthaltenen Positionen und die spezifischen Risiken des Fonds genau zu prüfen, bevor eine Kauforder platziert wird, um sicherzustellen, dass die Investition mit Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Risikotoleranz übereinstimmt.
Die Einführung von $NODE signalisiert steigendes institutionelles Interesse und eine potenziell unterstützendere regulatorische Umgebung. Dies zeigt sich in Trends wie dem vorgeschlagenen US Strategic Bitcoin Reserve. $NODE zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach Krypto-Aktien-Exposition zu bedienen, was Umfragen bestätigen. Trotz günstiger Makro-Trends (z.B. Bitcoins steigende Marktdominanz bei Institutionellen) trägt der Fonds die inherenten Risiken der volatilen Kryptowährungsökonomie, was Anleger beachten müssen.