Die vertrauliche Kreditvergabe (Confidential Lending) hat das Potenzial, den DeFi-Markt (Decentralized Finance) grundlegend zu verändern. Institutionen und vermögende Privatpersonen könnten durch diese Technologie vermehrt angelockt werden. Die fehlende Vertraulichkeit in aktuellen DeFi-Protokollen stellt ein erhebliches Hindernis für eine breitere Akzeptanz dar.
Die aktuelle DeFi-Landschaft ist von Transparenz geprägt. Jede Transaktion, jeder Kredit und jede Abhebung ist öffentlich auf der Blockchain einsehbar. Dies stellt für viele Akteure im traditionellen Finanzwesen ein Problem dar, da sie ihre Positionen und Strategien nicht offenlegen möchten.
Die vollständig homomorphe Verschlüsselung (FHE) löst dieses Problem, indem sie Berechnungen auf verschlüsselten Daten ermöglicht. Das bedeutet, dass Kreditprotokolle Kreditwürdigkeitsprüfungen durchführen oder Zinsen berechnen können, ohne jemals Einblick in die zugrunde liegenden Daten zu erhalten.
FHE ermöglicht vertrauliche Transaktionen und Smart Contracts, bei denen Ein- und Ausgaben sowie Zwischenzustände verschlüsselt bleiben. Dies ist entscheidend für den Schutz sensibler Daten.
Ein wesentlicher Vorteil der vertraulichen Kreditvergabe ist der Datenschutz. Institutionen können am DeFi-Markt teilnehmen, ohne sensible Finanzdaten preiszugeben. Darüber hinaus ermöglicht sie die Kreditvergabe auf der Grundlage von Kreditwürdigkeit anstelle von Sicherheiten, was den Zugang zu Kapital erweitert.
FHE ermöglicht die Bewertung verschlüsselter KYC-Daten (Know Your Customer) oder Kredit-Scores, um unbesicherte Kredite zu ermöglichen, ohne sensible Daten preiszugeben.
Ein weiterer Vorteil ist die Reduzierung von ‚Maximum Extractable Value‘-Angriffen (MEV), bei denen Transaktionen ausgenutzt werden, um Gewinne zu erzielen.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. FHE ist rechenintensiv, was die Skalierbarkeit beeinträchtigen kann. Zudem ist die regulatorische Behandlung von DeFi und FHE noch nicht vollständig geklärt. Wie bei allen DeFi-Anwendungen bestehen Risiken im Zusammenhang mit Fehlern oder Schwachstellen in Smart Contracts.
Trotz der Herausforderungen wird erwartet, dass die Fortschritte in der FHE-Technologie und die zunehmende Akzeptanz von DeFi die vertrauliche Kreditvergabe in den kommenden Jahren vorantreiben werden. Dies könnte zu einer stärkeren Integration von traditionellem Finanzwesen und DeFi führen.




