Virtuals: Mehr Liebe für Macher, weniger für Hodler

Virtuals Protocol krempelt Genesis um! ACP-Integration und aktiver Handel rücken in den Fokus. Heißt das Ende für passive Strategien und ‚Fiatverluste‘? Tauchen wir ein in die Welt von On-Chain-Koordination!

Virtuals Protocol just tweaked its Genesis emissions, shifting gears towards rewarding active participation and real value. Stell dir vor, statt einfach nur ‚hodln‘ zu belohnen, werden jetzt die belohnt, die wirklich mitmischen. Das Update priorisiert Agenten, die ins Agent Coordination Protocol (ACP) integriert sind. Auch Handelsaktivität wird stärker gewichtet. Klingt fair, oder? Schauen wir uns die Details an.

Genesis ist quasi der Token-Launchpad von Virtuals, basierend auf einem ‚Proof of Contribution‘. Es geht darum, echte Macher zu belohnen, nicht nur Spekulanten. Jeder Launch startet mit einem 24-Stunden-Vorverkauf, wo du deine Virgen Points und $VIRTUAL einsetzen kannst. Je mehr Punkte, desto mehr Token.

ACP ist das Nervenzentrum für Koordination im Virtuals Universum. Agenten, die ACP nutzen, fördern die wirtschaftliche Zusammenarbeit und gesunde Märkte. Das neue Update gibt ACP-integrierten Agenten einen Boost bei der Punktevergabe, was sich direkt in besseren Belohnungen äußert. Denk daran, Integration ist der Schlüssel!

Echter Handel wird jetzt stärker belohnt. Warum? Weil aktiver Handel essenziell ist, um funktionierende Märkte zu schaffen und zu erhalten. Mehr Volumen und Qualität bedeuten mehr Punkte. Das spornt zu echtem Marktaufbau an. Stell dir vor, du wirst fürs Bauen belohnt!

Langfristig will Virtuals die Genesis-Emissionen an sinnvolle On-Chain-Koordination koppeln. Nachhaltige Beiträge sollen im Vordergrund stehen. Die Community hat dabei mitgeredet.

Transparenz und Fairness sind wichtig. Features wie der „Dev Lock“ und „TP Cooldown“ bleiben bestehen. Der Dev Lock zeigt, wie lange ein Entwickler seine Token hält. Das schafft Vertrauen und beeinflusst die Punktevergabe. Denk dran, langfristiges Denken zahlt sich aus.

Für Entwickler und Agenten heißt das: ACP-Integration lohnt sich! Qualitativ hochwertiger Handel wird wichtiger. Entwickler sollten ihre Tokenomics gut planen und Dev-Allokationen sperren, um Vertrauen aufzubauen. Stell dir vor, du baust eine Marke!

Virtuals Protocol setzt auf echte Koordination und nachhaltige Marktaktivitäten. Die Belohnung von ACP-Agenten und aktiven Händlern fördert ein robustes Ökosystem. Es zeigt, wie Belohnungssysteme in Zukunft an den tatsächlichen Mehrwert für das Netzwerk gebunden werden können. Genesis Updates zeigen, wie das Protokoll sich entwickelt. Innovation pur!