Visa setzt auf Stablecoins: Mega-Investition in BVNK!

Die digitale Finanzwelt bewegt sich rasant. Jetzt hat Visa Ventures, der Investitionsarm des globalen Payment-Giganten, einen strategischen Schritt gemacht und massiv in die Stablecoin-Infrastrukturplattform BVNK investiert. Dies ist ein klares Zeichen für die zunehmende Bedeutung von Stablecoins im globalen Zahlungsverkehr.

In einer bedeutenden Entwicklung im Bereich der digitalen Zahlungssysteme hat Visa Ventures, der Investitionsarm des globalen Zahlungsdienstleisters Visa, eine strategische Investition in die Stablecoin-Infrastrukturplattform BVNK getätigt. Diese Investition markiert einen wichtigen Schritt in Visas Bemühungen, die Adoption von Stablecoins voranzutreiben und ihre digitale Asset-Strategie zu stärken. BVNK, ein in London ansässiges Unternehmen, hat kürzlich eine Serie-B-Finanzierung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar abgeschlossen, an der bekannte Investoren wie Haun Ventures, Coinbase Ventures und Scribble Ventures beteiligt waren. Die Investition durch Visa Ventures kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Stablecoin-Adoption rasant wächst.

Laut Visa Onchain Analytics beliefen sich die globalen Stablecoin-Transaktionen im Jahr 2024 auf 27 Billionen US-Dollar, verteilt auf 1,25 Milliarden Transaktionen. Diese Zahlen unterstreichen das wachsende Interesse und die zunehmende Akzeptanz von Stablecoins in den globalen Zahlungsflüssen. BVNK positioniert sich als führender Anbieter von Stablecoin-Zahlungsinfrastruktur. Das Unternehmen verarbeitet jährlich Transaktionen im Wert von etwa 12 Milliarden US-Dollar für eine Vielzahl von Unternehmen, darunter renommierte Namen wie Ferrari und Rapyd. BVNK unterstützt diese Unternehmen bei der Verwaltung von Stablecoins und Fiat-Währungen, einschließlich des Sendens, Empfangens, Konvertierens und Speicherns.

Als lizenzierte elektronische Geldinstitution in Großbritannien und Europa bietet BVNK benannte IBANs für EUR und GBP an und ermöglicht den Zugang zu den Zahlungssystemen der UK und Europas, einschließlich SEPA, SEPA Instant und Faster Payments. Dies ermöglicht es Händlern, Zahlungen an Lieferanten und Partner zu senden und zu empfangen. BVNK plant zudem, seine Präsenz in den USA zu erweitern, indem es Büros in San Francisco und New York eröffnet. Diese Expansion wird von einem Team geleitet, das erfahrene Führungskräfte aus dem Finanzbereich umfasst.

Stablecoins werden zunehmend Teil der globalen Zahlungsflüsse. Visa investiert in neue Technologien und in Unternehmen wie BVNK, um am Puls dessen zu bleiben, was in der Handelswelt als Nächstes kommt.

Diese Schritte sind Teil der strategischen Ausweitung von BVNKs Dienstleistungen auf den US-Markt, wo das Unternehmen lokale Bankeninfrastrukturen entwickelt und betriebliche Lizenzen sichert, um US-Unternehmen besser zu bedienen. Die Investition in BVNK spiegelt Visas langfristige Strategie wider, sich an der Spitze der Entwicklung und des Einsatzes neuer Zahlungstechnologien zu positionieren. Rubail Birwadker, Leiter der Abteilung für Wachstumsprodukte und Partnerschaften bei Visa, betonte die Bedeutung von Stablecoins für globale Zahlungsflüsse und Visas Engagement für Innovationen wie die von BVNK. Visas Engagement in der Stablecoin-Technologie geht über die Investition in BVNK hinaus.

Das Unternehmen hat kürzlich eine Partnerschaft mit Bridge, einer führenden Stablecoin-Orchestrierungsplattform und einem Tochterunternehmen von Stripe, bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es Fintech-Entwicklern, Stablecoin-verbundene Visa-Karten über eine einfache API-Integration anzubieten. Kunden können damit alltägliche Einkäufe von ihrem Stablecoin-Guthaben ausführen, und Händler erhalten wie gewohnt Zahlungen in ihrer lokalen Währung. Die Investition in BVNK und die entsprechenden strategischen Partnerschaften signalisieren eine entscheidende Wendung hin zur Mainstream-Adoption von Stablecoins. Diese Entwicklung hat das Potenzial, die globalen Zahlungssysteme grundlegend zu verändern.

Stablecoins bieten mehrere Vorteile, darunter eine geringere Volatilität im Vergleich zu anderen Kryptowährungen und eine bessere Integrationsfähigkeit in bestehende Zahlungssysteme. Durch die Integration von Stablecoins in Visas bestehende Netzwerke und Produkte können Kunden und Händler von einer höheren Effizienz und Sicherheit bei Transaktionen profitieren. Visas Investition in BVNK und die umfassenden Bemühungen zum Aufbau einer Stablecoin-Infrastruktur ebnen den Weg für eine zukünftige Ära der digitalen Zahlungen. Diese Schritte unterstreichen Visas Engagement, an der Spitze der Innovation in der Zahlungsindustrie zu bleiben.