Wall Street: Bullish-Eintritt in USA als Wachstumstreiber?

Die Wall Street erwartet, dass der Markteintritt der Krypto-Börse Bullish in den USA einen positiven Impuls für weiteres Wachstum geben könnte. Bullish hat bereits ein erfolgreiches Börsendebüt hingelegt. Analysten sehen Potenzial durch die erwartete institutionelle Akzeptanz.

Bullish, eine Krypto-Börse, plant den Börsengang in den Vereinigten Staaten und hat einen entsprechenden Antrag bei der SEC eingereicht, um seine Stammaktien an der NYSE unter dem Ticker ‚BLSH‘ zu notieren.

Das Börsendebüt von Bullish an der New Yorker Börse war bemerkenswert. Die Aktie startete mit einem Zuwachs von 143 Prozent und schloss am Ende bei 68 Dollar, was 83 Prozent über dem Ausgabekurs lag.

Für das Geschäftsjahr 2024 meldete Bullish einen Nettogewinn von rund 80 Millionen US-Dollar. Im ersten Quartal 2025 verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Nettoverlust von 349 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 104,8 Millionen US-Dollar im gleichen Quartal 2024.

Im ersten Quartal 2025 lag das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen bei über 2,5 Milliarden Dollar. Insgesamt hat Bullish seit Gründung mehr als 1,25 Billionen US-Dollar an Transaktionen abgewickelt.

Die Wall Street-Firma Rosenblatt Securities hat Bullish erstmals ein ‚Buy‘-Rating mit einem Kursziel von 60 US-Dollar gegeben. Canaccord Genuity hat ebenfalls ein ‚Buy‘-Rating mit einem Kursziel von 68 US-Dollar ausgesprochen.

Analysten gehen davon aus, dass Bullish bald eine BitLicense erhalten und sich so US-amerikanischen institutionellen Kunden öffnen kann.

Bullish richtet sich an institutionelle Kunden, deren Krypto-Bestände voraussichtlich steigen werden, da eine neue Anordnung des Weißen Hauses alternative Investitionen in 401(k)-Rentenplänen ermöglichen soll.