X, die Social-Media-Plattform von Elon Musk, hat ein Netzwerk aufgedeckt, bei dem Mitarbeiter bestochen werden sollten. Ziel war es, gesperrte Krypto-Konten wiederherzustellen, die mit Betrug und Marktmanipulation in Verbindung stehen. Ermittlungen laufen.
Mittelsmänner boten Mitarbeitern von X Geld an, um Kontosperrungen aufzuheben. Diese Konten standen im Verdacht, in Krypto-Betrug und koordinierte Manipulationen verwickelt zu sein.
X arbeitet eng mit Strafverfolgungsbehörden zusammen, um das Ausmaß des Netzwerks zu untersuchen. Es ist noch unklar, ob tatsächlich Konten durch Bestechung wiederhergestellt wurden.
Krypto-Betrug nimmt verschiedene Formen an. Betrügerische Börsen, falsche Broker und Schneeballsysteme nutzen die Unwissenheit von Anlegern aus.
X verstärkt seine internen Kontrollen, um zukünftige Bestechungsversuche zu verhindern. Dies soll die Integrität der Plattform gewährleisten.
Im Jahr 2021 wurden Kryptowährungen im Wert von 3,2 Milliarden Dollar gestohlen. Dies entspricht einem Anstieg von 516 % gegenüber dem Vorjahr.
Betroffene von Krypto-Betrug sollten sich anwaltlich beraten lassen und den Betrug den zuständigen Behörden melden. Es gibt spezialisierte Unternehmen für Krypto-Tracing.
Unternehmen, die sich auf Crypto-Tracing spezialisiert haben, können helfen, gestohlene Gelder wiederzuerlangen, indem sie Kryptowährungstransaktionen nachverfolgen.
Die laufenden Untersuchungen sollen das vollständige Ausmaß des Bestechungsnetzwerks aufdecken und mögliche Verbindungen zu anderen Plattformen identifizieren.