Die jüngste Volatilität des XRP-Kurses wirft die Frage auf: Machen die Bullen nur eine Pause oder ist der Aufwärtstrend fürs Erste beendet? Wir analysieren die aktuelle Marktlandschaft und technische Indikatoren, um dir ein umfassendes Bild der Situation zu geben. Betrachten wir die wichtigsten Niveaus und Prognosen.
In den letzten Wochen zeigte der XRP-Kurs bemerkenswerte Volatilität nach einer Korrektur von der $2,25-Zone. Aktuell konsolidiert der Preis und stößt auf deutliche Hindernisse nahe $2,20. Diese Abwärtsbewegung spiegelte globale Krypto-Trends wider, da auch Bitcoin und Ethereum korrigierten. XRP fiel unter die Unterstützungslevels bei $2,220 und $2,20, testete sogar $2,1320. Ein Tief bei $2,132 wurde gebildet, und die Verluste werden nahe dem 23,6% Fib-Retracement-Level konsolidiert.
Die technischen Indikatoren signalisieren eine kritische Phase. Der stündliche MACD gewinnt in der bearischen Zone an Fahrt. Der stündliche RSI liegt unter 50, was auf Überverkäufung und potenzielle Schwäche hindeutet.
Der stündliche MACD für XRP/USD gewinnt derzeit an Fahrt in der bearischen Zone. Dies deutet darauf hin, dass die Verkäufer derzeit die Oberhand haben.
Auf der stündlichen Chartdarstellung ist eine neue bearische Trendlinie mit Widerstand nahe $2,1950 zu sehen. Der Preis handelt unter $2,20 und dem 100-stündlichen SMA. Ein klarer Schritt über $2,220 könnte den Preis Richtung $2,250 treiben. Weitere Gewinne bis $2,320 oder $2,350 sind denkbar. Das nächste große Hindernis für die Bullen ist das $2,50-Niveau.
Die wichtigsten Unterstützungslevels sind $2,1380 und $2,1320. Ein Bruch unter $2,1320 könnte zu weiteren Verlusten Richtung $2,080 oder sogar $2,050 führen. Auf der anderen Seite liegen die Hauptwiderstände bei $2,20 und $2,250.
Verschiedene Prognosemodelle bieten unterschiedliche Ausblicke. Optimistische Schätzungen sehen XRP bis 2025 bei 8,10 € (+319,43 %) und bis 2030 bei 40,48 €. Mittlere Prognosen erwarten eine Erholungstendenz, z.B. auf 3,85 USD bis Oktober 2025. Pessimistische Analysen sehen den Preis im Mai 2025 eher bei 2,05 USD.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die Bullen nur pausieren oder ob der Aufwärtstrend vorerst beendet ist. Die Marktdynamik und Anlegerreaktionen sind entscheidend.
XRP steht an einem kritischen Punkt. Technische Indikatoren deuten auf kurzfristige Schwäche, während Langzeitprognosen stark variieren. Für Anleger ist die Berücksichtigung kurzfristiger Signale und langfristiger Trends entscheidend. Ein Durchbruch über $2,20 könnte eine neue Aufwärtsbewegung initiieren, ein Bruch unter $2,1320 weitere Verluste bedeuten.