Achtung, XRP-Trader! Ein Analyst sieht rot: Droht ein erneuter Fall, bevor die nächste Rallye startet? Seine Elliott-Wellen-Analyse gibt Anlass zur Sorge. Jetzt heißt es: Augen auf!
Klar, die Krypto-Märkte sind unberechenbar. Aber was, wenn uns die Charts etwas klares zeigen? Ein bekannter Analyst sieht bei XRP kurzfristig Abwärtspotenzial, bevor es wieder bergauf geht. Seine Elliott-Wellen-Analyse deutet auf eine mögliche Korrektur hin, bevor eine echte Rallye startet. Heißt das, Fiatverluste sind vorprogrammiert? Schauen wir uns die Unterschiede zwischen Kryptogeld und Fiatgeld an.
„Charting Guy“ hat auf X eine Elliott-Wellen-Analyse geteilt. Er argumentiert, dass die jüngste Erholung nur eine Korrekturbewegung war. Ein erneuter Test der Tiefststände vom August steht bevor. Achtung, das könnte schmerzhaft werden.
Die Elliott-Wellen-Theorie identifiziert Kursmuster. Preise bewegen sich in Wellen, impulsiv oder korrigierend.
Der Analyst sieht im XRP-Chart eine “saubere Elliott-Wellen-Fallstudie”. Der Anstieg im August war seiner Meinung nach eine dreiwellig-korrektive Bewegung (B-Welle), nicht impulsiv. Die Korrektur ist noch nicht abgeschlossen. XRP könnte die Tiefststände vom August erneut testen, um die C-Welle abzuschließen. Timing ist alles, oder?
Seine Analyse zeigt eine fünfwellig-sequenzielle Bewegung. Die Wellen 1 und 2 im Mai/Juni, Welle 3 vertikal bis Mitte Juli. Die A-B-C-Korrektur würde dann die Welle 4 abschließen. Die Fibonacci-Ebenen sind hier entscheidend, da sie wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus definieren.
Der Analyst nutzt ein Fibonacci-Raster, um Schlüsselbereiche zu identifizieren. Wichtige Marken: 0,786 bei $2,87293 und 0,888 bei $3,1273. Oberhalb des vorherigen Hochs liegen die Aufwärts-Extensionen für die Welle 5: 1,272 bei $4,16533 und 1,618 bei $5,39272. On-Chain Analyse wird hier relevant!
Die B-Wellen-Pause erfolgte unterhalb des Widerstandsbandes von $3,1273 – $3,4000. Die C-Wellen-Endzone wird durch den Stapel 0,786–0,702–0,618 bei $2,87293 / $2,72195 / $2,55653 verankert. Der Drehpunkt vom August bei rund $2,72 ist besonders wichtig. Was bedeutet das für Short Term Holder? Es ist wichtig, die Grundlagen, Strategien und das Risikomanagement zu verstehen.
Der Analyst platziert die Endmarkierung „5“ fast genau an der 1,414-Extension nahe $4,63105 – eine konservative Zielzone. Der Druck bei 1,618 bei $5,39272 wäre ein Stretch-Ziel, wenn das Momentum passt. Vorsicht ist besser als Nachsicht, behaltet eure Stop-Loss im Auge!
XRP ist kurzfristig anfällig für weitere Kursverluste. Solange XRP nicht nachhaltig über $3,1273 und dann $3,4000 steigt, bleibt ein erneuter Test des August-Tiefs bei $2,72195 wahrscheinlich. Long Term Holder sollten jetzt nicht nervös werden, aber informiert bleiben.