Der XRP-Kurs durchlebt derzeit eine kritische Phase. Nach einem beeindruckenden Anstieg Anfang 2025 steht nun die Frage im Raum, ob es sich um eine harte Korrektur oder lediglich eine nötige Verschnaufpause handelt. Analysten und technische Indikatoren geben gemischte Signale.
In den letzten Wochen hat der XRP-Kurs eine turbulente Phase durchlaufen und Anleger sowie Analysten in Atem gehalten. Nach einem signifikanten Anstieg zu Beginn des Jahres 2025 steht XRP nun vor einer kritischen Entscheidung: Handelt es sich um eine kurzfristige Korrektur oder den Beginn einer längerfristigen Abwärtsbewegung? Die aktuelle Marktsituation erfordert genaue Beobachtung und eine fundierte Analyse der technischen und fundamentalen Indikatoren.
Anfang Mai 2025 erreichte der XRP-Kurs bemerkenswerte 2,65 USD, angetrieben durch technische Stärke, fundamentale Katalysatoren und verbesserte regulatorische Bedingungen.
Der Kurs ist in den letzten Tagen jedoch unter das Niveau von 2,480 USD gefallen und konsolidiert sich derzeit. Verluste unter dem Unterstützungsbereich von 2,320 USD könnten sich ausweiten. Eine frische Abwärtsbewegung unter 2,520 USD hat eingesetzt, und der Kurs notiert nun unter 2,480 USD sowie dem 100-Stunden-Simple Moving Average (SMA). Die technische Analyse ist hier entscheidend, um die nächsten Schritte abzuschätzen.
Auf dem stündlichen Chart hat sich eine bullische Trendlinie mit Unterstützung bei etwa 2,3550 gebildet, nahe dem 61,8%-Fibonacci-Retracement-Level.
Solange der Kurs über dieser Unterstützung bleibt, besteht die Möglichkeit einer neuen Aufwärtsbewegung. Widerstand findet sich jedoch nahe 2,40 USD. Der erste bedeutende Widerstand liegt bei 2,450 USD, gefolgt von 2,50 USD und 2,60 USD. Ein klares Überwinden von 2,50 USD könnte den Kurs Richtung 2,65 USD oder sogar 2,68 USD treiben, mit Potenzial bis 2,80 USD.
Die wichtigsten Unterstützungsbereiche liegen bei 2,3550 USD und 2,320 USD. Ein Schlusskurs unter 2,320 USD könnte weitere Verluste in Richtung 2,20 USD und 2,12 USD nach sich ziehen.
Trotz der aktuellen Korrektur bleiben viele Analysten bullisch für die langfristigen Perspektiven von XRP. Prognosen deuten auf 3,40 USD im zweiten Quartal 2025 hin, getragen von bullishen Indikatoren und einer Rücktestung der Januargewinne. Für das vierte Quartal 2025 werden 5,50 USD erwartet, basierend auf ETF-Zulassungen und erhöhter Akzeptanz. Langfristig könnte XRP dank seiner Rolle bei grenzüberschreitenden Transaktionen bis 2028 12,50 USD erreichen.
Das aktuelle Marktsentiment ist gemischt, aber mit einem Fear & Greed Index von 74 tendenziell auf „Gier“ ausgerichtet, obwohl das Sentiment insgesamt neutral bleibt.
Der XRP-Kurs steht an einem entscheidenden Punkt. Technische Analyse deutet auf eine mögliche Korrektur, während langfristige Faktoren bullisch bleiben. Die Entscheidung hängt von der Überwindung wichtiger Unterstützungs- und Widerstandsbereiche ab. Anleger sollten die Marktdynamik genau beobachten, um Strategien anzupassen und von zukünftigen Bewegungen zu profitieren.