XRP Kurs Prognose: Wohin geht die Reise bis 2025?

Der XRP-Kurs zeigt im September 2025 eine neutrale bis leicht bullische Tendenz. Analysten sehen Potenzial für weitere Zuwächse, aber auch Risiken durch regulatorische Unsicherheiten. Die Zulassung von XRP-ETFs könnte ein entscheidender Faktor sein.

Aktuell wird XRP zwischen 3,05 und 3,15 US-Dollar gehandelt. Ein wichtiger Widerstand liegt bei 3,10 bis 3,38 US-Dollar. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte der Kurs weiter steigen. Die Unterstützung liegt bei 2,75 bis 2,99 US-Dollar.

Die Zulassung von Spot-XRP-ETFs in den USA im Oktober 2025 könnte institutionelle Investitionen anziehen. Einige Analysten sehen dies jedoch eher als langfristigen Katalysator. Verzögerungen bei der ETF-Zulassung haben die Diskussionen in der Community intensiviert.

Fortschritte im Rechtsstreit mit der SEC, technologische Verbesserungen im XRP Ledger und neue Partnerschaften wie die mit BBVA in Europa könnten den Kurs positiv beeinflussen.

Kurzfristig (bis Ende 2025) sehen einige Analysten Kursziele von 3,25 bis 3,66 US-Dollar. Optimistischere Prognosen gehen von 4,50 bis 5 US-Dollar aus. Pessimisten erwarten eine Konsolidierung zwischen 1,80 und 2,50 US-Dollar.

Mittelfristig (2026) prognostizieren einige Analysten einen Anstieg auf 23 US-Dollar. Langfristige Prognosen (2030-2035) reichen von 11,11 bis 14,87 US-Dollar im Jahr 2035. Einige Modelle sehen sogar einen Kurs von ca. 27 US-Dollar bis Ende 2030.

Es gibt auch sehr optimistische Prognosen von bis zu 300 US-Dollar, falls Ethereum auf 25.000 US-Dollar steigt. Allerdings ist der Kryptomarkt sehr volatil, und die tatsächliche Kursentwicklung kann stark von den Prognosen abweichen. Die Performance von XRP hängt möglicherweise von der Entwicklung von Bitcoin ab.

Einige Analysten sehen in neuen Altcoins möglicherweise höhere Wachstumschancen als in XRP. Anstehende regulatorische Entscheidungen, insbesondere in Bezug auf ETFs, können den Markt weiterhin beeinflussen.

Es ist wichtig zu beachten, dass die hier dargestellten Informationen auf aktuellen Nachrichten und Analystenmeinungen basieren, aber keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen.