XRP: Steckt unter 2,38 USD fest – Was nun?

Der XRP-Kurs kämpft, die 2,38 USD-Marke zu überwinden, trotz jüngster Gewinne. Eine massive Verkaufswelle von 470 Millionen USD verunsichert die Anleger. Regulatorische Unsicherheiten und das Verhalten der „Whales“ prägen die aktuelle Lage.

In den letzten Wochen hat der Kurs von XRP, oft als Ripple bezeichnet, trotz einer allgemeinen Erholung im Kryptomarkt Schwierigkeiten, die wichtige Marke von 2,38 USD nachhaltig zu überschreiten. Diese Stagnation fällt besonders ins Auge, da XRP in den vergangenen sieben Tagen um knapp 10 % gestiegen ist und im laufenden Jahr Kursgewinne von rund 15 % verzeichnet hat. Damit positioniert sich XRP tatsächlich als stärkster Top 10 Coin, was die aktuelle Situation umso bemerkenswerter macht. Es scheint, als ob eine bestimmte Preisschwelle wie eine unüberwindbare Barriere wirkt.

Bis zum 10. Mai 2025 handelte XRP um die 2,38 USD. Laut EGRAG CRYPTO wäre ein Schlusskurs unter 1,83 USD im Mai 2025 ein klares Warnsignal. 3 Szenarien für die XRP-Prognose im Mai 2025 zeigen verschiedene mögliche Entwicklungen auf.

Obwohl XRP in den letzten Wochen an Wert gewonnen hat, bleibt es unter einer entscheidenden Abwärtstrendlinie gefangen. Große Investoren, im Krypto-Jargon oft als „Whales“ bezeichnet, nutzen jede kurze Preiserholung, um ihre Positionen zu reduzieren oder ganz zu verlassen. Dieses Verhalten der großen Marktteilnehmer signalisiert eine anhaltende Vorsicht. Es scheint, als ob sie auf stärkere, überzeugendere Signale für eine nachhaltige Erholung warten, bevor sie sich wieder stärker engagieren.

Ein entscheidender externer Faktor, der die zukünftige Entwicklung von XRP maßgeblich beeinflussen könnte, ist die Performance von Bitcoin. Eine Marktrallye, angeführt von Bitcoin, könnte XRP signifikant unterstützen, vorausgesetzt, es gelingt, die wichtige Marke von 2,56 USD zu durchbrechen. Dieser Preis gilt als kritisch, da ein Überschreiten eine Trendumkehr signalisieren könnte. Allerdings bleibt die Kursentwicklung von XRP stark abhängig vom allgemeinen Marktsentiment und den globalen Wirtschaftsbedingungen.

Andere Altcoins wie Ethereum (ETH) und Solana (SOL) haben in den letzten Wochen deutlich stärkere Zuwächse verzeichnet als XRP. Dies deutet auf eine relative Stärke dieser Währungen hin und zeigt, dass Investoren ihre Aufmerksamkeit und ihr Kapital derzeit auf andere Sektoren des Kryptomarktes lenken. Diese Entwicklung setzt XRP in ein kompetitives Umfeld, in dem es sich gegen starke Konkurrenten behaupten muss.

Ein gewichtiger Unsicherheitsfaktor für XRP sind die anhaltenden regulatorischen Herausforderungen. Die Klage der SEC gegen Ripple, die dem Unternehmen vorwirft, durch den Verkauf von XRP nicht registrierte Wertpapiere ausgegeben zu haben, belastet den Kurs weiterhin erheblich. Diese rechtliche Unsicherheit führt zu unterschiedlichsten Einschätzungen unter Analysten, die von sehr bullischen bis hin zu stark bärischen Prognosen reichen.

Regulatorische Unsicherheiten und das Verhalten von „Whales“ halten den XRP-Kurs unter Druck. Ein Durchbruch über 2,38 USD bleibt ausstehend.

Die jüngste, massive Verkaufswelle in Höhe von etwa 470 Millionen USD hat das Marktsentiment für XRP spürbar erschüttert. Dieses Ereignis könnte darauf hindeuten, dass viele Investoren ihre Positionen angesichts der aktuellen Unsicherheiten und des ausbleibenden Durchbruchs über die entscheidende Preisschwelle von 2,38 USD neu bewerten. Die relative Stärke anderer Altcoins und die fortbestehende regulatorische Unsicherheit tragen dazu bei, dass XRP in einer Phase der Unsicherheit verharrt. Obwohl die jüngsten Kursgewinne kurzfristig Hoffnung wecken, bleibt die zukünftige Entwicklung stark von externen Faktoren und dem globalen Marktklima abhängig.

Langfristig blicken die Prognosen für XRP jedoch deutlich optimistischer in die Zukunft. Bis Ende 2030 sagen einige Analysen einen Kurs von 40,56 € voraus. Diese signifikante Steigerung deutet auf das Potenzial für eine nachhaltige und starke Entwicklung hin. Solche langfristigen Prognosen basieren jedoch auf der Annahme, dass XRP seine Position im globalen Zahlungsverkehr erfolgreich ausbauen und vor allem die regulatorischen Hürden überwinden wird.