XRP am Abgrund? Ein Fall auf 3 Dollar scheint unvermeidlich. Doch birgt dieser „Dip“ eine einmalige Chance? Institutionelle Anleger wittern das Geschäft ihres Lebens!
XRP steht am Scheideweg. Ein Kursrutsch auf 3 Dollar droht, aber ist das wirklich ein Untergang? Short Term Holder sehen Fiatverluste, doch On-Chain-Daten zeigen: Institutionen wittern ihre Chance. Die Frage ist: Werden die Bullen den Dip nutzen, oder sehen wir tiefere Tiefen?
Die jüngste Kursentwicklung von XRP gleicht einem Tanz auf dünnem Eis. Eine enge Handelsspanne, die sich nun nach unten auflöst, signalisiert erhöhten Verkaufsdruck. Kurzfristige Prognosen malen ein düsteres Bild, doch langfristig…?
Experten sind geteilter Meinung. Während einige im Juli 2025 Kurse um die 3,45 Dollar sehen, warnen andere vor einem möglichen Fall auf 2,62 Dollar im August 2025. Diese Volatilität ist typisch, aber institutionelles Interesse könnte das Blatt wenden.
Die juristische Klärung mit der SEC öffnet Ripple neue Türen. Partnerschaften und regulatorische Anerkennung rücken in greifbare Nähe. Ein beflügelnder Faktor für den Kurs?
Die technische Analyse im Juli 2025 malt ein bullisches Bild. Oszillatoren und gleitende Durchschnitte signalisieren starken Kaufdruck. 14 Kaufsignale stehen 0 Verkaufssignalen gegenüber. Ein klarer Wink mit dem Zaunpfahl für risikobereite Investoren.
Die fundamentalen Rahmenbedingungen haben sich durch das Ende des SEC-Rechtsstreits deutlich verbessert. Dieser Damoklesschwert, das jahrelang über XRP hing, ist nun endlich gefallen. Neue Chancen für Ripple tun sich auf.
Langfristig sehen Experten Potenzial. Bis Ende 2025 könnte XRP bei 3,61 Dollar stehen, bis 2030 sogar bei 4,61 Dollar. Diese Prognosen basieren auf dem kontinuierlichen Ausbau von Technologie und Partnerschaften. Aber Vorsicht: Krypto ist unberechenbar!
Doch Risiken bleiben. Regulatorische Änderungen, technologische Entwicklungen und die allgemeine Marktstimmung können jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen. Ein erneuter Rückschlag wäre fatal. Daher gilt: DYOR (Do Your Own Research)!
Die große Frage bleibt: Werden die Bullen den Dip wirklich kaufen? Das Sammelinteresse großer Investoren und die bullischen Chartsignale deuten darauf hin. Ein Kursniveau um die 3 Dollar könnte sich als solide Unterstützung erweisen.