XRP Kursziel 50 USD bis 2025? Analyse und Prognosen

Analysten diskutieren die Möglichkeit eines XRP-Kurses von 50 USD bis Dezember 2025, insbesondere im Zusammenhang mit der möglichen Genehmigung von Exchange Traded Funds (ETFs). Die Genehmigung von XRP-ETFs könnte institutionelles Kapital anziehen. Ähnlich wie bei Bitcoin könnte ein Spot-ETF für XRP einen Nachfrageanstieg auslösen. Marktbeobachter schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von Spot-XRP-ETFs durch die SEC hoch ein.

Die Genehmigung von XRP-ETFs könnte institutionellen und Privatanlegern den Zugang zu XRP erleichtern. Analysten schätzen, dass die ETF-Zulassung allein für XRP im ersten Jahr Zuflüsse in Höhe von 5 bis 8 Milliarden US-Dollar freisetzen könnte. XRP-ETFs könnten auch die Sichtbarkeit von XRP in großen Anlageportfolios erhöhen.

Einige Analysten sehen ein deutliches Kurspotenzial für XRP, insbesondere im Falle einer ETF-Genehmigung. Es gibt jedoch auch Analysten, die geringere Kapitalzuflüsse in XRP-ETFs erwarten, da große Vermögensverwalter bisher keine entsprechenden Produkte anbieten.

Die Integration von XRP in den globalen Zahlungsverkehr und die Konkurrenz durch andere Blockchain-basierte Alternativen spielen ebenfalls eine Rolle.

Verschiedene Prognosemodelle gehen von unterschiedlichen XRP-Kursen im Jahr 2025 aus. Einige sehen einen durchschnittlichen Kurs von etwa 5,76 € (ca. 6,25 USD).

Weitere Einflussfaktoren sind regulatorische Entwicklungen, insbesondere der Ausgang des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC, sowie Partnerschaften mit Finanzinstituten.

Aktuell liegen über 90 Krypto-ETF-Anträge vor, darunter mehrere XRP-spezifische. Die SEC hat ihre Entscheidung über XRP-ETFs mehrfach verschoben, zuletzt auf Ende Oktober 2025.

Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren und die eigenen Risikobereitschaft zu berücksichtigen, bevor man in Kryptowährungen investiert. Kursziele sind spekulativ.