XRP-Nachfrage an CME explodiert: Institutionelles Interesse steigt

Die Nachfrage nach XRP-Futures an der CME (Chicago Mercantile Exchange) ist deutlich gestiegen. Dies deutet auf ein wachsendes institutionelles Interesse an dem Altcoin hin. Das Handelsvolumen erreicht neue Höchststände.

Seit der Einführung von XRP-Futures an der CME wurden fast 400.000 Kontrakte gehandelt, was einem Nominalwert von rund 18,3 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies entspricht einem Exposure von fast 6 Milliarden XRP. Der tägliche Umsatz beträgt durchschnittlich über 200 Millionen US-Dollar.

Die CME Group gab bekannt, dass ihre XRP-Futures in nur drei Monaten die Marke von 1 Milliarde US-Dollar an offenem Interesse (Open Interest, OI) überschritten haben. Dies ist das schnellste Wachstum, das jemals bei einem Krypto-Futures-Produkt verzeichnet wurde.

Angesichts der starken Nachfrage plant die CME, am 13. Oktober mit dem Optionshandel auf XRP-Futures zu beginnen, was die Attraktivität für institutionelle Anleger weiter erhöhen dürfte.

Das gestiegene Interesse an XRP-Futures wird auf ein wachsendes Interesse von Hedgefonds, Vermögensverwaltern und proprietären Handelsfirmen zurückgeführt, die die CME als eine regulierte Plattform für den Handel mit Krypto-Derivaten betrachten.

Die wachsende Nachfrage nach XRP-Futures wird auch im Zusammenhang mit der potenziellen Zulassung von XRP-ETFs (Exchange Traded Funds) gesehen, was die institutionelle Nachfrage weiter ankurbeln könnte.

Analysten erwarten, dass XRP-ETFs erhebliche Kapitalzuflüsse verzeichnen könnten, sobald diese von den zuständigen Behörden genehmigt werden.

Die CME bietet zwei Kontraktgrößen für XRP-Futures an: Standardkontrakte mit 50.000 XRP und Micro-Kontrakte mit 2.500 XRP. Beide werden in bar abgerechnet und monatlich sowie vierteljährlich gelistet.

Die CME wird als ein regulierter und transparenter Handelsplatz wahrgenommen, der es Marktteilnehmern ermöglicht, die gleichen Vertragspreise und -angebote für Kontrakte zu sehen, die auf den CME CF XRP-Dollar Referenzkursen basieren.