XRP am Scheideweg: Crash auf $0.60 oder Ausbruch?

XRP steht an einem entscheidenden Punkt. Analysten warnen: Kann die Kryptowährung die wichtige Marke von $2.30 nicht überwinden, droht ein weiterer Absturz bis auf $0.60. Die Zukunft ist ungewiss und hängt von vielen Faktoren ab.

Inmitten eines volatilen Kryptomarktes zeigte der XRP-Preis zunächst relative Stärke, obwohl er kürzlich unter die wichtige 2-USD-Marke gefallen ist und derzeit bei etwa 1,68 USD gehandelt wird. Ein Analyst von AMCrypto hebt hervor, dass XRP, anders als viele Altcoins, lange Zeit nicht unter den Februar-Kapitulationspreis fiel. Die Zone um 2 USD diente als starke Unterstützung. Nun rückt jedoch der kritische Widerstand bei 2,30 USD in den Fokus, von dessen Überwindung die nächste große Preisbewegung abhängt.

AMCrypto verweist auf einen Chartausbruch aus einem absteigenden Dreiecksmuster – eine Formation, die oft starke Preisbewegungen signalisiert. Damit dieser Ausbruch jedoch nachhaltige Dynamik entwickelt, muss XRP die entscheidende Hürde bei 2,30 USD überwinden. Gelingt dies, prognostiziert der Analyst einen schnellen Anstieg in den Bereich von 3,00 bis 3,20 USD, was neue Höchststände bedeuten würde. Historische Daten zeigen, dass ähnliche Muster bereits zu kräftigen Ausbrüchen führten. Es ist wichtig für Anleger, die Grundlagen, Strategien und das Risikomanagement im Blick zu behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

AMCrypto warnt: Ohne einen entscheidenden Ausbruch über $2.30 bleibt XRP wahrscheinlich in einer breiteren Konsolidierungszone gefangen, was kurzfristige Aufwärtsbewegungen einschränkt.

Allerdings folgt der XRP-Preis aktuell dem breiteren bearischen Markttrend, mit Verlusten von rund 20% in 24 Stunden und 30% im Monatsvergleich. Der Analyst Jesse Colombo warnt eindringlich vor einem weiteren Preisverfall. Er identifiziert ein Kopf-und-Schulter-Muster, ein klassisches bearisches Umkehrsignal, und prognostiziert einen möglichen Absturz auf 0,60 USD – ein Minus von über 60% vom aktuellen Niveau. Demgegenüber sieht AMCrypto neue Unterstützungslevel zwischen 2,00 und 2,20 USD als kritische Barriere. Um sich vor Betrug zu schützen, ist es wichtig, Krypto-Betrug zu erkennen und zu vermeiden.

Die zukünftige Preisentwicklung von XRP hängt maßgeblich von externen und internen Faktoren ab. Ein Schlüsselfaktor ist die regulatorische Landschaft, insbesondere der andauernde Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC. Ein positives Urteil könnte XRP als digitalen Vermögenswert etablieren und die institutionelle Annahme fördern. Striktere Regulierungen hingegen könnten die Nutzung einschränken und den Preis belasten, was erhebliche Fiatverluste für Long Term Holder bedeuten könnte.

Weiterhin spielen das allgemeine Marktsentiment und die Adoption eine große Rolle. Positive Trends bei Bitcoin und Ethereum können auf XRP abstrahlen. Die zunehmende Nutzung durch Finanzinstitute, etwa über Ripples On-Demand-Liquidity (ODL) Dienst, stärkt die Nachfrage. Technologische Fortschritte bei Transaktionsgeschwindigkeit und Kosten sind ebenso relevant wie die Fähigkeit von Ripple, sich im Wettbewerb gegen Stellar (XLM), SWIFT GPI und andere Blockchain-Lösungen durchzusetzen und Mehrwert zu demonstrieren. Um am Krypto-Handel teilzunehmen, benötigt man ein Konto bei einer Krypto-Börse oder einem Broker.

Langfristige Prognosen variieren stark. Im bullischen Szenario mit günstigen regulatorischen Ergebnissen und hoher Adoption könnte XRP bis 2025 auf 5-10 USD steigen, bis 2030 sogar 16-27 USD oder mehr erreichen. Preisvorhersagen für Ripple (XRP) gehen jedoch bei anhaltenden Herausforderungen eher von 2-4 USD aus. Ein bearisches Szenario mit negativem Sentiment und regulatorischem Druck könnte den Preis jedoch auch auf 0,50-1,00 USD drücken. Die On-Chain-Daten und das Verhalten von Short Term Holdern werden kurzfristig Signale liefern.