Wird XRP den Krypto-Markt überraschen? Ein Analyst sieht historische Parallelen zu 2017, die eine massive Rallye auslösen könnten. Bereitet sich XRP auf den Sprung in zweistellige Regionen vor?
Krypto-Analyst ArShevelev prognostiziert eine potentially signifikante Preisbewegung für XRP. Seine These: Der Altcoin könnte eine Rallye erleben, die jener von 2017 ähnelt. Dieses Szenario könnte den XRP-Preis in zweistellige Bereiche treiben und basiert auf einer eingehenden technischen Analyse historischer Charts und Marktzyklen. Die dynamische Natur des Kryptomarktes macht solche historischen Vergleiche besonders relevant für kurz- und mittelfristige Preiskursprognosen.
ArShevelev zieht Parallelen zwischen dem aktuellen XRP-Chart und dem Zyklus von 2014-2018. 2017 durchbrach XRP sein ATH von 2014 und startete eine massive Rallye. Aktuell kämpft XRP darum, den Widerstand des ATH von 2018 bei ca. 3,31 USD zu überwinden.
Ähnlich wie damals erinnert diese Konsolidierungsphase an die Ausbruchskonsolidierung von 2017. Historisch führte dies oft zu einem Ausbruch.
Die Analyse identifiziert wichtige Niveaus: 3,31 USD als Hauptwiderstand und 1,643 USD als Hauptunterstützung. Ein Rückgang auf 0,650 USD wird als Risiko genannt. Obwohl ArShevelev nicht absolut sicher ist, sieht er faszinierende Möglichkeiten für XRP, sich von anderen Altcoins abzuheben.
Andere Analysten teilen ihre Einschätzungen. Ali Martinez betont die Notwendigkeit eines Ausbruchs aus dem aktuellen Handelsbereich und nennt 2 USD und 2,26 USD als entscheidende Niveaus. Kurzfristig sieht Martinez eher einen Abwärtstrend, gestützt durch ein Verkaufssignal auf dem 3-Tages-Chart.
Analystin CasiTrades schließt eine Korrektur nicht aus, sieht aber Potenzial für einen Sprung von wichtigen Unterstützungen. Der RSI zeigt Anzeichen von Verkaufserschöpfung, was auf eine bevorstehende größere Bewegung hindeutet.
Ein wichtiger Katalysator könnte die Einführung von XRP-Futures-ETFs sein, wie der von ProShares am 30. April 2025. Solche Events ziehen institutionelles Interesse an und können den Preis positiv beeinflussen, wie die jüngste Preissteigerung auf 2,34 USD kurzzeitig zeigte. Technische Indikatoren wie sich ausdehnende Bollinger-Bänder und ein positiver MACD unterstützen die bullishe Prognose.
Die allgemeine Krypto-Marktlage deutet auf eine bevorstehende Altseason hin. Analysten interpretieren die jüngste Korrektur der Altcoin-Marktkapitalisierung als kurzfristig. Es wird erwartet, dass die Altcoin-Gesamtkapitalisierung zwischen Mitte 2025 und Mitte 2026 auf bis zu 1,9 Billionen USD steigen könnte, was eine starke Unterstützung für XRPs Aufwärtstrend wäre.
Die Möglichkeit einer 2017-ähnlichen XRP-Rallye auf 10 USD basiert auf historischen Vergleichen und aktuellen Indikatoren. Trotz Risiken deuten viele Faktoren wie Ausbruchsniveaus, wachsendes institutionelles Interesse und ETFs auf ein bullisches Szenario hin. Es bleibt spannend, ob die Geschichte sich wiederholt.