Der Kryptomarkt beobachtet verstärkte Verkaufsaktivitäten von XRP-Walen, was den Kurs beeinflussen könnte. Täglich verlassen Millionen XRP die Wallets der Großinvestoren. Diese Entwicklung sorgt für Unruhe unter den Anlegern und wirft Fragen nach den Gründen auf.
XRP-Wale, also Großinvestoren mit erheblichen Mengen an XRP, reduzieren ihre Bestände. Wallets mit 10 bis 100 Millionen XRP reduzierten ihren Bestand um etwa 20 Millionen Token. Das entspricht ungefähr 56 Millionen US-Dollar.
Auch langfristige Investoren scheinen zu verkaufen. Seit Anfang Oktober sank ihr XRP-Bestand von 163,68 Millionen auf 137,78 Millionen. Das ist ein Rückgang von etwa 25,89 Millionen Token, was rund 72,5 Millionen US-Dollar entspricht.
Einige Quellen berichten, dass Wale in den letzten 30 Tagen rund 440 Millionen XRP-Token abgestoßen haben. Andere Quellen sprechen von täglichen Abflüssen von bis zu 50 Millionen US-Dollar.
Der XRP-Kurs ist diese Woche um fast 4,7 Prozent gefallen und liegt nun bei etwa 2,80 USD. Dies könnte mit den Verkaufsaktivitäten der Wale zusammenhängen.
Ein wichtiges Unterstützungsniveau für XRP liegt derzeit bei 2,80 US-Dollar. Ein Unterschreiten dieser Marke könnte weitere Verkäufe auslösen. Analysten sehen die nächste Unterstützung bei 2,77 USD.
Es gibt auch gegenteilige Tendenzen. Wallets mit einem Bestand zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde XRP haben ihre Bestände seit Ende September um 7,1 Prozent aufgestockt.
Die Gründe für die Verkäufe sind unklar. Es wird spekuliert, dass Wale Gewinne realisieren oder sich an veränderte Marktbedingungen anpassen. Im Oktober 2025 wird eine SEC-Entscheidung über XRP-ETF-Anträge erwartet.




