Yield-Bearing Stablecoins: 11 Mrd. $ Boom & 4,5% Markt

Yield-bearing Stablecoins erleben einen explosionsartigen Aufstieg und erreichen einen Wert von 11 Milliarden Dollar. Sie machen bereits 4,5% des gesamten Stablecoin-Marktes aus – ein gewaltiger Sprung von nur 1% zu Jahresbeginn. Diese Entwicklung hat tiefgreifende Auswirkungen auf den DeFi-Sektor und zieht die Aufmerksamkeit von Investoren weltweit auf sich.

Yield-bearing Stablecoins, also Stablecoins, die Erträge abwerfen, verzeichnen einen enormen Aufstieg. Ihr Wert ist auf 11 Milliarden Dollar gestiegen und macht nun 4,5% des Stablecoin-Marktes aus. Zu Beginn des Jahres 2024 lag der Wert noch bei mageren 1,5 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung zeigt ein wachsendes Interesse an ertragsgenerierenden Krypto-Strategien, sowohl von privaten als auch institutionellen Investoren.

Ein großer Spieler in diesem Segment ist Pendle, ein DeFi-Protokoll, das 30% des Total Value Locked (TVL) aller yield-bearing Stablecoins hält.

Pendle verzeichnet eine massive Verschiebung in seinem TVL. Stablecoins machen mittlerweile 83% aus, während Ether (ETH), das früher 80-90% des TVL stellte, auf unter 10% gefallen ist. Dies verdeutlicht die zunehmende Dominanz von Stablecoins im Ökosystem des Protokolls. Traditionelle Stablecoins wie USDT und USDC lassen ihren Haltern jährliche Erträge von über 9 Milliarden Dollar entgehen.

Dieser Aufstieg wird auch durch regulatorische Klarheit befeuert. Die US-amerikanische SEC hat yield-bearing Stablecoins als „Zertifikate“ anerkannt, die den Wertpapierregulierungen unterliegen, was ihnen legitime Betriebsbedingungen verschafft.

Pendle erwartet, dass die Ausgabe von Stablecoins auf 500 Milliarden Dollar ansteigen wird und yield-bearing Stablecoins davon 15% erobern werden – das entspricht einem siebenfachen Wachstumspotenzial.

Pendle hat sich von Airdrop-Farming hin zu einer Infrastruktur-Schicht für DeFi entwickelt. Ethenas USDe dominiert zwar den Stablecoin-TVL bei Pendle, aber neue Akteure wie Open Eden und Reserve erhöhen den Anteil nicht-USDe-Assets. Zukünftig plant Pendle eine Ausweitung auf Solana und Partnerschaften mit Aave und Ethenas Converge.

Beispiele für yield-bearing Stablecoins sind USDY von Ondo Finance, gesichert durch US-Staatsanleihen, USDM von Mountain Protocol mit einem Rebasierungsmodell und OUSD von Origin Protocol, das auf DeFi-Plattformen Erträge erwirtschaftet. Alle bieten automatische Ertragsgenerierung.

Obwohl sie passive Einkünfte versprechen, bergen yield-bearing Stablecoins auch Risiken wie Smart-Contract-Fehler und regulatorische Unsicherheiten. Dennoch eröffnen sie neue Möglichkeiten für Ersparnisse, Einkommen und DeFi-Teilnahme.