Gerüchte besagen, dass große Zahlungsdienstleister dem Stellar-Netzwerk beitreten könnten. Stellar ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das schnelle und günstige internationale Zahlungen ermöglichen will. Die Kryptowährung XLM könnte davon profitieren.
Die Erwartung, dass Zahlungsdienstleister Stellar nutzen könnten, hat Spekulationen über einen möglichen Preisanstieg von XLM ausgelöst. Eine verstärkte Nutzung des Netzwerks durch etablierte Finanzinstitute könnte das Vertrauen in XLM stärken.
Stellar wurde 2014 von Jed McCaleb und Joyce Kim gegründet. Ziel ist es, ein offenes und inklusives Finanzsystem zu schaffen, insbesondere für grenzüberschreitende Überweisungen.
Stellar verwendet das Stellar Consensus Protocol (SCP), das schnelle Transaktionszeiten von 3 bis 5 Sekunden und niedrige Gebühren ermöglicht. Die Transaktionsgebühren sind sehr gering.
Stellar hat Partnerschaften mit Unternehmen wie IBM und MoneyGram geschlossen. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, globale Zahlungen zu vereinfachen und die finanzielle Inklusion zu fördern.
XLM dient als Brückenwährung im Stellar-Netzwerk und wird für Transaktionsgebühren verwendet. Der Preis von Stellar (XLM) liegt aktuell bei etwa 0,38 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt etwa 12 Milliarden US-Dollar.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Kryptowährungsmarkt sehr volatil ist und vergangene Kursentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse sind.