Zcash (ZEC) Kursrallye im Oktober 2025: Gründe & Ausblick

Zcash (ZEC) erlebte im Oktober 2025 einen bemerkenswerten Kursanstieg. Innerhalb von zwei Wochen stieg der Wert um rund 200 Prozent. Die Einführung des Grayscale Zcash Trust und die Notierung auf ThorSwap trugen maßgeblich zu dieser positiven Entwicklung bei.

Am 2. Oktober 2025 wurde ZEC bei etwa 148 US-Dollar gehandelt, nachdem es im Laufe des Tages Höchststände von 153 US-Dollar erreicht hatte. Am 8. Oktober verzeichnete ZCash ein Tagesplus von 30 %.

Die Einführung des Grayscale Zcash Trust, der es akkreditierten Anlegern ermöglicht, indirekt in ZEC zu investieren, wird als ein wesentlicher Katalysator angesehen. Der Trust hatte bereits über 46 Millionen US-Dollar an verwaltetem Vermögen angezogen.

Die Notierung von ZEC auf der dezentralen Börse ThorSwap, die den direkten Handel von ZEC gegen Bitcoin ermöglicht, erhöhte die Sichtbarkeit und Liquidität von Zcash.

In einer Zeit, in der Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes im digitalen Zeitalter zunehmen, erlebt das Narrativ der Privatsphäre eine Wiederbelebung, was sich positiv auf Zcash auswirkt. Die steigende Anzahl von ZEC in Privacy Pools deutet auf ein wachsendes Interesse an anonymen Transaktionen hin.

Ein Analyst deutete an, dass ein Kursanstieg von Zcash in der Vergangenheit den Beginn einer Altcoin-Saison signalisiert hat. Einige sehen Zcash als eine ‚Absicherung gegen Bitcoin‘.

ZEC erregte Aufmerksamkeit, da das Qubic-Mining-Projekt kurzzeitig erwog, nach dem Mining von Monero das ZCash-Netzwerk zu übernehmen.

Die Einführung von Zashi, einer Plattform, die den dezentralen Tausch von Kryptowährungen gegen ZEC vereinfacht, trug ebenfalls zum Aufschwung bei.

Die Kursrallye von Zcash löste eine ‚Uptober‘-Stimmung aus.

Es wird darauf hingewiesen, dass Zcash bereits einen starken Aufschwung erlebt hat, weshalb die Gefahr einer Korrektur besteht.