Ein schockierender Vorfall erschüttert die Kryptowelt: Der Mitbegründer der Kryptowährung Zerebro, Jeffy Yu, hat seinen eigenen Tod inszeniert. Nach einem dramatischen Livestream-Video wurde er lebend bei seinen Eltern gefunden, was eine Welle der Empörung auslöste und Fragen über ethische Grenzen aufwirft.
In einer schockierenden Wende wurde bestätigt, dass Jeffy Yu, Mitbegründer der Kryptowährung Zerebro, seinen eigenen Tod inszeniert hat. Yu, kurz vor seinem 23. Geburtstag, zeigte in einem Livestream-Video seinen scheinbaren Selbstmord, was zu einer Welle der Trauer, einem Gedenk-Memecoin und einer digitalen Todesanzeige führte. Die Wahrheit kam ans Licht, als Reporter ihn lebend und wohlauf bei seinen Eltern in San Francisco fanden.
Am Sonntag verbreitete Jeffy Yu ein Video auf pump.fun, das seinen scheinbaren Selbstmord zeigte. Dies löste eine massive Reaktion in den sozialen Medien und der Kryptogemeinde aus.
Eine schmeichelhafte Todesanzeige erschien, die Yu als „visionären Künstler, Technologen und kulturelle Kraft“ und „Tech-Genie im frühen Alter“ bezeichnete. Ein Memecoin wurde zu seinen Ehren gelauncht, was die Gemeinschaft weiter aufrüttelte.
„Ich wurde doxxed. Ich wurde belästigt. Wenn ihr mich finden könnt, können andere Leute mich auch finden.“ – Jeffy Yu
Bald nach dem Video äußerten Online-Ermittler Zweifel. Die Todesanzeige verschwand, und Gerüchte über eine Inszenierung gewannen an Fahrt. On-chain-Daten von Bubblemaps zeigten, dass Yu-verbundene Konten nach dem „Tod“ bis zu 1,4 Millionen US-Dollar transferierten, was auf eine Inszenierung hindeutete.
Reporter des San Francisco Standard fanden Yu am Mittwoch in seinem Elternhaus. Yu war sichtlich nervös und überrascht. Er äußerte Besorgnis über die Folgen und die Notwendigkeit, seine Eltern in Sicherheit zu bringen.
In einem Brief an einen frühen Zerebro-Investor erklärte Yu seine Beweggründe. Er inszenierte das Video, um der ständigen Belästigung, Erpressung und Bedrohung zu entkommen. Yu glaubte, ein offener Rücktritt würde die Kurse von Zerebro und OPAIUM weiter senken und die Angriffe verstärken.
Die Enthüllung löste in der Kryptogemeinde Schock und Empörung aus. Viele fühlen sich betrogen. Der Fall wirft Fragen über ethische Grenzen und Verantwortung von Kryptoprojekt-Gründern auf. Yu muss nun mit rechtlichen, sozialen und familiären Konsequenzen seiner Handlungen umgehen.
Der Fall von Jeffy Yu und Zerebro beleuchtet die dunklen Ecken der Kryptowelt und zeigt, zu welchen extremen Maßnahmen manche greifen, um mit dem Druck und den Bedrohungen umzugehen. Es ist ein warnendes Beispiel dafür, wie schnell die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwimmen können.